Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

News

Stadtmeisterschaften 2014 in Dornstadt

Bei extrem heißen Temperaturen wurden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Badminton in Dornstadt am 19. Juli ausgetragen. Bereits morgens ab 10 Uhr startete die Einzeldisziplin. Hier gingen für den SG Ulm/Wiblingen Sebastian Kaltenmaier, Martin Hoffart und Thomas Neymeyer in der B-Klasse an den Start. Während Sebastian leider etwas zu nervös agierte, verfehlte Thomas nur knapp das Treppchen und wurde vierter. Martin machte es besser und unterlag erst im Finale dem späteren Stadtmeister.

Gegen 15.30 Uhr begannen dann die Doppel. Dabei spielten Sebastian mit Martin und Thomas mit dem hinzugestossenen Josef Spegel. Bei acht Paarungen konnte sich der SG Ulm/Wiblingen mit beiden Doppel bis in das Finale vorkämpfen. Hier gewannen Thomas/Josef knapp in drei Sätzen vor Sebastian/Martin.

Der SF Dornstadt hat bereits jetzt schon den Termin für die Stadtmeisterschaften 2015 festgelegt und die Spieler des SG Ulm/Wiblingen freuen sich schon darauf.

Kreismeisterschaft 2014

Am 28. Und 29. Juni fanden in Pfuhl die offenen Neu-Ulmer Kreismeisterschaften statt. Wir konnten eine kleine Gruppe Spieler als Teilnehmer melden. Im Herreneinzel A vertrat uns Jörg Toleikis. Er konnte sich auch einen hervorragenden 2.Platz erspielen. Im Mixed A wurden Carolin Schunk und Sotirios nach harten Spielen ebenfalls 2te. Leider mussten unsere zwei Herren im Herreneinzel B schon dem heißen und schwülen Temperaturen in der Halle Tribut zollen und schieden in den Gruppenspielen aus. Am Sonntag wurden dann noch die Doppel ausgetragen. Hier konnten wir überraschend wieder einen Kreismeistertitel für uns verbuchen. Sebastian Kaltenmaier und Sotirios Papasotiriou konnten das Herrendoppel B für sich entscheiden. Dies ist der erste Titel für Sebastian überhaupt, seit er im erwachsenen Bereich spielt und es war der 14te Kreismeistertitel für Soti.

Vom 18. -20. Juli finden jetzt noch die Ulmer Stadtmeisterschaften in Dornstadt statt. Dann gehen wir in die Sommerpause bis im September die neue Saison wieder anfängt.

Freundschaftsspiel Jugend gegen RSV

Am 4.6 führten wir ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend des RSV Wullenstetten durch. 3 Mädchen und ein Herr waren zu Gast bei uns. Hier erkannte man schnell unsere Stärken und Defizite. Die Doppel gingen allesamt verloren, dafür gewannen wir fast alle Einzel bei den Damen. Tobias war gegen den 4 Jahre älteren Michael etwas überfordert, schlug sich aber einen Satz beachtlich 21:23 9:21. Man merkte dass wir selten die Doppel trainieren und unser Hauptaugenmerk auf den Einzeln liegt. Marie gewann ihr Einzel gegen die 6 Jahre ältere Katrin souverän. Saskia setzte sich in 3 Sätzen durch. Leider musste Charlotte in einem sehr ausgeglichenen Spiel im 3. Satz das Match abgeben. Zum Einsatz kamen bei uns, Marie König, Lara Peraldo, Saskia Kamrad, Charlotte Sophie Löffler, Sina Knehr und Tobias Endisch. Endergebnis war dann leider ein 2:5 nach Spiele. Allen hat es Spaß gemacht auch mal wieder gegen andere Spieler zu spielen und so freuen wir uns auf den Gegenbesuch in Wullenstetten.

Mission Wiederaufstieg geglückt

Am vergangenen Samstag galt es wieder für unsere drei Badminton-Mannschaften in Bezirk- und Kreisliga auswärts anzutreten. Leider hatten wir mit starkem personellen Ausfall zu kämpfen, sodass die Erste nur mit einer Dame und die Zweite mit den zwei Ersatzmännern Falco Doehring und Sebastian Kaltenmaier antrat.


Die erste Mannschaft sicherte sich in Illerrieden bei der Spielgemeinschaft Balzheim/Illerrieden trotz einer fehlenden Dame ein ungefährdetes 6:2 und stand somit als Wiederaufsteiger in die Landesliga fest. Das anschließende 4:4 gegen SG Unterweiler/Dellmensingen tut uns nicht weiter weh.


Bei der Zweiten kämpften besonders die beiden Ersatzleute aufopferungsvoll und forderten bei der SG Unterweiler/Dellmensingen in ihren Einzeln dem Gegner sogar einen dritten Satz ab, der aber leider verloren ging. Somit Stand es zum Schluss 2:6 gegen uns. Im anschließenden Spiel in Illerrieden konnten nur die Spiele mit unseren starken Damen gewonnen werden. Sowohl das Doppel als auch das Einzel von Nicolette Reepschläger als auch das Mixed mit Sandra Lang gingen an uns, aber somit auch hier nur eine 3:5 Niederlage.

Die dritte Mannschaft hatte nur eine Begegnung gegen die SG Balzheim/Illerrieden, die nach spannenden Spielen immer knapp hin und her pendelte. Erst die abschließenden zwei Spiele mit Sabine Friedrich und Herbert Blessing im Einzel brachten die Punkte vier und fünf, sodass wir hier mit 5:3 erfolgreich waren. Jetzt haben wir mit zwei weiteren Siegen am letzten Spieltag den Aufstieg in die Bezirksliga in eigener Hand. Dazu müssen wir "nur" den Tabellenführer Dornstadt besiegen.


Also verspricht der nächste Spieltag am 22.3. ab 15 Uhr in der neuen Riedlenhalle Gögglingen wieder viele nervenaufreibende Spiele und Hochspannung. Zuschauer sind dazu gerne alle eingeladen.