Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

News

Erster Spieltag der Rückrunde steht bevor...

Der erste Spieltag der Rückrunde steht bevor. Am kommenden Mittwoch (29.01.2020, Spieltag verlegt) findet die Begegnung gegen Illerrieden statt. Es spielt die erste Mannschaft. Es sind wieder alle recht herzlich eingeladen vorbei zu schauen und uns anzufeuern.

Weiter so...

Zweiter Spieltag mit einem Sieg und einer Niederlage. Am Samstag den 09.11.2019 fand der zweite Spieltag der Bezirksliga Alb-Donau statt. Für uns war es ein Auswärtsspieltag. Die ersten Gegner waren der SSV Ulm. Pünktlich um 15 Uhr wurde angefangen. Untypischerweise wurden zu Beginn gleich alle Doppel verloren. Womit wir früh in einen 0:3 Rückstand geraten sind. Trotz starker Leistung von allen, auch von unserer neuen Dame Sophia die ihr erstes Spiel in der Bezirksliga absolvierte, reichte es nicht mehr aus, den Rückstand aufzuholen. Auch die Motivationsanstrengungen des ehemaligen Spielführers Beni, konnten daran nichts mehr ändern. Am Ende konnten Tobi und Beni jeweils noch ein Punkt im Einzel für die SSG Ulm/Wiblingen holen. Da zwischenzeitlich, zum Ärger mancher Anwesender, nicht alle Felder bespielt wurden und zusätzlich manche Spiele lange und heiß ausgefochten wurden (bspw. das 2. HE von Jörg: 19:21, 30:28, 21:18), zog sich die erste Begegnung ewig hin. Endstand 2:6 für den SSV Ulm.

Im Anschluss ging es in absoluter Finsternis nach Seissen. Pünktlich um 19 Uhr (!) startete die Zweite Begegnung. Hier sah das Ganze dann schon anders etwas aus, v.a. durch die enorm hohe Motivationskunst mit welcher die erste Mannschaft angepeitscht wurde. Es wurden alle drei Doppel gewonnen (Damendoppel ist nicht angetreten). Dementsprechend führten wir 3:0. Nachdem Sophia, grandios ihren ersten Sieg im Dameneinzel im dritten Satz, feiern konnte, war das Unentschieden safe. Kurz darauf konnten dann noch Tobi, Beni und Jörg ihre Herreneinzel für sich entscheiden. Der Abend hätte grandios enden können, aber Thimmo und Milica gönnten Seissen dann noch den Ehrenpunkt. Was wirklich sehr fair war.

 

Die zweite Mannschaft konnte ihren spielfreien Spieltag, fehlerfrei absolvieren.

 

Nächster Spieltag ist erst wieder im Dezember. Bis dahin „weiter so!“.

 

Speiltag #3 der Rückrunde...

Am kommenden Samstag steht schon wieder der nächste Spieltag vor der Tür. Diesmal ein Heimspieltag, zumindest ein halber :-)

Die zweite Mannschaft spielt wie geplant in der Riedlenhalle (ab 15 Uhr), die erste Mannschaft ist allerdings in Dornstadt unterwegs. Grund hierfür ist, dass in der Vorrunde der Austragungsort gewechselt wurde, da die Halle in Dornstadt nicht bespielbar war. Nun ist die erste Mannschaft mit quasi Heimrecht in der Dornstadter Halle zu Gast (Beginn 15 Uhr).

Die zweite Mannschaft hat einen Doppelspieltag und darf zuerst gegen den zweitplatzierten SC Unterweiler antreten und in der Abendbegegnung gegen den erstplatzierten TSV Seissen. Ein hartes Los, beide Mannschaften an einem Tag, aber mit einem Doppelsieg könnte unsere zweite Mannschaft auf Platz 4 in der Tabelle vorrücken. Wir drücken die Daumen!

Die erste Mannschaft ist wie oben erwähnt in Dornstadt zu Gast und trifft hier auf… Trommelwirbel… Dornstadt II (Platz 6) und in der Abendbegegnung auf Dornstadt I (Platz 1). Dornstadt II könnte mit einem Sieg an unserer ersten Mannschaft vorbei ziehen, im Gegenzug könnte die erste Mannschaft mit Punkten ebenfalls auf Platz 4 klettern.

Was der Spieltag bringt, kann sich jeder selber anschauen oder dann im Verlauf der nächsten Woche hier erfahren.

Bis denne.

 

3. Badmintonspieltag

Der dritte Badmintonspieltag steht vor der Tür. Am kommenden Samstag den 10.11.2018. Zumindest für unsere zweite Mannschaft, da die Spiele der ersten Mannschaft gegen Dornstadt I und II auf Grund der Dornstädter Hallenproblematik verschoben werden muss. Diese finden jetzt am Mittwoch den 07.11.2018 und am 14.11.2018 jeweils in unserem Training um 19:00 Uhr statt.

So viel auch schon dazu. Wer sich diese und nächste Woche spannende Spiele ansehen möchte und evtl. danach oder parallel die Möglichkeit ergreifen will selbst den Schläger in die Hand zu nehmen, ist gerne eingeladen vorbeizuschauen.

Die zweite Mannschaft wird dann am Samstag auswärts auf den TSV Seissen und den SC Unterweiler treffen.

Allen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit.

Abteilungsversammlung Badminton 2019

Am 20.02.2019 haben sich die Mitglieder zur jährlichen Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung versammelt. Geplant war das Ganze in der Halde abzuhalten, aber da uns hier leider die Türen versperrt waren, konnten wir glücklicherweise und schnell auf Pizzeria Romantica umsteigen. 

Kurz nach 20 Uhr eröffnete dann auch der Abteilungsleiter Falco die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden und verlas die Tagesordnung und übergab anschließend das Wort an den Jugendwart Thomas.

-Thomas berichtete über das vergangene Jahr und den aktuellen Stand bzgl. des Jugend-Badmintons. Zur Zeit sind 31 angemeldete und 3-4 neue "Jugendliche" regelmäßig im Training. Dies sprengt die Möglichkeiten der Trainer und der Halle, weswegen man sich aktuell für einen Annahmestopp bis zum Sommer für neue Jugendliche entschieden hat, bis sich die Lage gebessert hat. Nur so kann jedem Jugendlichen genügend Aufmerksamkeit gewidmet werden.
-Des weiteren wurde vorgeschlagen, dass zwei weitere "Hobbynetze", welche auch neben den Feldern genutzt werden können, besorgt werden sollten. So könne man den anwesenden Jugendlichen mehr Platz zum trainieren schaffen (Aktueller Stand: Die Netze wurden bereits beschafft und sind im Einsatz).
-Des Weiteren wird berichtet, dass der Jugendtrainer Dominik weiter finanziert wird. Darüber hinaus ist im liegt ein Vorschlag vor, ein Leistungsstützpunkt Badminton, in Gögglingen einzurichten. Das weitere vorgehen ist noch nicht entschieden. Die anwesenden Mitglieder zeigen sich von der Idee aber nicht abgeneigt.
-Da u. a. die Finanzierung des Jugendtrainers, Turnierbeteiligungen, etc. mit dem aktuellen Beitrag für die Jugendlichen nicht mehr tragbar ist, wird der jährliche Beitrag bei der Jugend von 10 € auf 15 € erhöht. Dies wurde einstimmig beschlossen.

Im Anschluss wurde der Bericht des Kassenwarts gehört. Wie in den Vorjahren kann die rote bzw. schwarze Null gehalten werden. Es wurden keine Anträge o. Ä. gestellt.

Um die finanzielle Situation zu verbessern wurde vom Abteilungsleiter vorgeschlagen zum 40jährigen Jubiläum der Abteilung etwas zu organisieren. Hier stehen u. a. die Idee eines formlosen Badmintonturniers im Raum. Wie und was umgesetzt werden könnte, wir im Nachgang weiter besprochen.

Danach folgte die Entlastung der Ausschussmitglieder. Diese wurde einstimmig beschlossen. Nach der Entlastung konnten dann die Neuwahlen, aller Ämter erfolgen. Folgende Ämter wurden an folgende Personen vergeben.

Abteilungsleitung: Falco Döhring
Stellv. Abteilungsleiter: Sebastian Kaltenmaier
Kassenwart: Thomas Staiger
Bälle- und Zeugwart: Peter Unseld
Pressewart: Benedikt Unseld
Jugendwart: Thomas N.
Festwart: Carina M.

Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen.

Der Abteilungsleiter bedankte sich bei allen Anwesenden und freut sich auf die Zusammenarbeit in der aktuellen und kommenden Saison. 

 

 

Erster Spieltag der Rückrunde...

Der erste Spieltag der Rückrunde gegen den SSV Ulm verlief leider nicht erfolgreich. Trotz eines starken Beginns (Sieg in beiden Herrendoppel), konnte im Anschluss keine Partie mehr gewonnen werden. Somit gingen die Punkte verdient an Ulm. Hoffentlich läuft es am kommenden Spieltag wieder besser (Samstag, den 23.02.2018).

Am Samstag geht es für die erste Mannschaft, nach Balzheim und Bellenberg. Für die zweite Mannschaft wird es an deren ersten Spieltag zum Heidenheimer SB gehen. Für Zuschauer natürlich nicht optimal.

Für Zuschauer zur Info: Der nächste Heimspieltag der ersten Mannschaft ist auch gleichzeitig der letzte Spieltag (April). Da unter der Saison ein Spieltag getauscht wurde, sind nächsten Spieltag alle außerhalb. Dies gilt nicht für die zweite Mannschaft.

 

Der Bericht zur Abteilungshauptversammlung am 20.02.2019 folgt in Kürze.

2. Spieltag mit vielen Punkten.

Am Samstag den 20.10.2018, fand der zweite Spieltag in der Badmintonsaison 2018/2019 statt. Da die Halle in Gögglingen leider vergeben war, fanden die Begegnungen in Wiblingen statt. Nachdem die Halle dementsprechend vorbereitet wurde, konnten die ersten Gäste vom ASV Bellenberg empfangen werden. Die zweite Mannschaft hatte nur die Abendpartie zu spielen.

Gegen Bellenberg startete der Spieltag mit zwei klaren Siegen in den Herrendoppeln. Unsere Damen mussten sich in ihrer Begegnung leider knapp geschlagen geben. Im Anschluss daran wurden die Herreneinzel gespielt, welche ebenfalls schnell und klar gewonnen werden konnten. Es stand somit schon 5:1 und der Sieg war schon klar. Das Dameneinzel wurde leider noch verloren. Allerdings konnte wieder ein weiteres Mixed-Match gewonnen werden. Endstand 6:2.

Nach langem Warten auf die zweiten Gegner aus Balzheim bzw. die ersten Gäste der zweiten Mannschaft aus Heidenheim, konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.

In der ersten Mannschaft konnte an den Erfolgen aus dem ersten Spiel angeknüpft werden. Die Herrendoppel wurden zu Beginn gleich gewonnen. Im Anschluss konnten unsere Damen nachlegen. Im Anschluss daran folgten wieder die Einzel. Leider konnte unsere Dame nicht erfolgreich abschließen. Im Gegensatz hierzu aber unsere Herren. Und auch hier war somit der Sieg schon klar. Das verlorene Mixed zum Schluss konnte den Sieg somit nicht mehr gefährden. Endstand ebenfalls 6:2.

Bis zum Schluss spannend wurde es in der Begegnung der zweiten Mannschaft gegen Heidenheim. Es stand nach sechs von acht Spielen unentschieden. Entscheidung sollte das 1. HE und das Mixed bringen. Im Herreneinzel unterlag Thomas O. leider seinem Gegner. Alle Augen waren somit auf das Mixed gerichtet. Das einzige verbleibende Spiel, des Spieltages, wurde mit Spannung von allen verfolgt und konnte nach spannenden drei Sätzen für uns entschieden werden. Endstand somit ein verdientes 4:4.

Somit klettert die erste Mannschaft auf Platz 4 in der Bezirksliga und die zweite Mannschaft auf Platz 5 in der Kreisliga.

Nächster Spieltag ist am 10.11.2018, auswärts.

 

Kreismeisterschaften 2018 in Senden

Am Samstag und Sonntag haben sich in der Dreifachturnhalle in Senden, das Badminton-begeisterte Volk eingefunden um sich bei den Kreismeisterschaften zu messen. Am Samstag waren wir durch Jörg in der Einzeldisziplin vertreten. Leider schied Jörg schon in der Vorrunde aus, welche aber stark besetzt war. Er schlug den späteren Kreismeister und schied nur aufgrund weniger Punkte aus.

Am Sonntag wurden dann die Doppel gespielt. Hier traten Tobi/Beni in der Gruppe A an. Nach guten und teilweise sehr knappen Spielen, konnte ein guter dritter Platz erzielt werden, nach den Doppeln aus Balzheim und Dornstadt. Leider musste unser Damendoppel kurzfristig, krankheitsbedingt absagen.

In der Mixed-Kategorie haben wir kein Team aufgestellt gehabt.

Vereinsmeisterschaft 2018

Auch im Jahr 2018 fanden die Vereinsmeisterschaften statt. Leider mit einem sehr begrenzten Teilnehmerfeld. Insgesamt konnten sich nur sechs Spieler motivieren. Dafür hatten wir aber Zuschauer, welche sich trotzt der Hitze in der Halle eingefunden hat. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl war aber klar, dass es ein Jeder-gegen-Jeden Modus geben wird. Wobei Thomas O. in der zweiten Runde leider wegen Rückenproblemen aufgeben musste. Die restlichen fünf Spieler schwitzen aber noch hoch motiviert zu Ende.

Am Ende gewann Soti vor Beni und Alfred. Gratulation an den Vereinsmeister.

Die Vereinsrangliste wird dementsprechend angepasst und steht jetzt, aktualisiert zur Verfügung.

 

2. Perspektivturnier für unsere Jugend

Mit 9 Teilnehmern waren die Kinder und Jugendlichen des SSG Ulm 99 zum Badmintonturnier am Sonntagmorgen, den 10.06.2018 nach Riedlingen gefahren. Unterstützt von einem Teil der Eltern und den Trainern spielten einige ihr erstes Turnier und es gab für alle wertvolle Erfahrungen und für einige auch Preise zu gewinnen. Bei 90 Teilnehmern und den dadurch immer wieder langen Spielpausen wurde den Kindern und Jugendlichen viel Geduld abverlangt, die aber ihre Leistungsfähigkeiten keineswegs schmälerten. Im Gegenteil, mit zunehmendem Turnierverlauf steigerten sich manche zu ungeahnten Leistungen. Hier die Platzierungen: Anna Latina,  6. Platz Mädchen Einzel (ME) U 11,; Elena Minisini 2. Platz ME U 13, Zoe Oberle 7 Platz ME U 13, Diana Schnitzer 13 Platz ME U 17, Sophia Hennig 8. Platz ME U 19, Benjamin Lang 4. Platz Jungen Einzel (JE) U 13, Jan Engist 6. Platz JE U 13,   Tim Oberle 12. Platz JE U 15, Jorgo Hennig 20. Platz JE U 17.
Nach einem langen Turniertag kehrten die Kinder und Jugendlichen noch rechtzeitig zum Abendessen müde, aber zufrieden wieder nach Hause zurück. Alle freuen sich schon auf das nächste Turnier, von dem wir dann wieder berichten werden.

Wen es jetzt in den Finger gribbelt und auch mal Badminton ausprobieren, wieder anfangen oder gar in der Mannschaft spielen will, kann einfach in unseren Trainings (Montags und Mittwochs) vorbeikommen. Bei uns ist jeder willkommen.

Am kommenden Samstag, 16.07.2018 findet ab 14 Uhr die Vereinsmeisterschaft 2018 in der Riedlenhalle statt. Teilnehmer/innen sind gerne gesehen (meldet euch einfach bei uns) und Zuschauer natürlich auch.