am 24. Januar starteten wir in die Rückrunde der Badminton Liga 2014/15. Die erste spielte gegen BSV Jungingen ein knappes 5:3. Die zweite Mannschaft unterlag einer stark aufgestellten TSG Söflingen klar mit 7:1. Und die dritte Mannschaft in der Kreisliga ging mit einem 8:0 in Balzheim unter.
News
Am 22. November wurde der letzte Spieltag der Hinrunde im Badminton ausgetragen. Nur leider wurden alle drei Mannschaften wieder mit vielen Ausfällen geschwächt und dabei wären Punkte so wichtig.
Die Erste spielte zuerst in Böblingen und anschließend in Laupheim. Bei der ersten Begegnung konnten leider nur unsere Damen effektiv punkten - bei den Herren lief gar nichts und so blieb nur ein 5:3. In der zweiten Begegnung war gegen die starke Laupheim/Ehingen noch weniger zu erreichen und es blieb am Ende ein 7:1. Damit steht unsere Erste in der Landesliga in der Winterpause leider auf dem letzten Platz. Hoffentlich läufts in der Rückrunde besser.
Die Zweite fuhr die weitesten Weg bis nach Heidenheim - allerdings nur mit einer Dame an diesem Spieltag. Da jedoch die Heidenheimer auch nur mit einer Dame antratten, wurden nur sieben Punkte ausgespielt. Aber auch die Zweite konnte nicht genug Spiele gewinnen, sodass es mit 5:2 an Heidenheim ging. Die zweite Begegnung wurde in Unterweiler ausgetragen. Die niedrige Halle spielte wieder den Hausherren in die Karten und auch diese Begegnung ging mit 7:1 verloren. Die zweite Mannschaft steht trotzdem auf einem sicheren 6. Tabellenplatz zum Abschluss der Hinrunde.
Auch die Dritte bestritt ihre erste Begegnung auswärts in Ulm. Nachdem beide Mannschaften über eine halbe Stunde auf den Schlüssel der Halle warten mussten ging es endlich los. Der wiedererstarkte SSV gewann schnell gegen unsere ersatzgeschwächte Dritte und so blieb am Ende leider nicht viel mehr als ein 7:1 übrig. Die zweite Begegnung wurde in Laupheim ausgetragen. Bei den Doppeln konnte nur das Erste gewinnen und so stand es bald 4:1 gegen uns. Jedoch kämpften wir uns großartig zurück und Thomas Staiger als auch Jörg Bellan gewannen ihre Einzel. Also musste es das abschließendes Mixed entscheiden. Hier spielte Dijana Lerch und Josef Spegel gegen das Mixed aus Ehingen. Mit einem engagierten Auftritt konnte die letzte Begegnung für uns entscheiden werden und erreichten somit noch den Ausgleich zum 4:4. Die dritte Mannschaft steht mit 6 Punkten auf einen guten 3. Tabellenplatz in der Kreisliga.
Weiter gehts am 24. Januar mit dem Auftakt zur Rückrunde.
Am 15. November fand der dritte Spieltag der Badminton Bezirksrunde statt. Leider musste unsere erste und zweite Mannschaft mit zum Teil kurzfristigen Krankheitsausfällen klar kommen. So spielte auch z.B. Elfriede Klein in der Landesliga, obwohl sie in der Kreisliga an diesem Wochenende eigentlich spielfrei hätte. Auch Ute Eichberger unterstützte trotz viraler Erkrankung unsere Mannschaft. Vielen Dank für das kurzfristige Einspringen beider Damen!
Die Erste empfing zu Beginn die PSV Reutlingen, die bestens aufgelegt alle Doppel für sich entscheiden konnte. Zwar kämpften wir uns in den Einzel nochmals heran, aber leider musste das abschließende Mixed das Spiel hergeben, sodass es zum Schluss mit 3:5 endete. Die nächste Begegnung gegen die SF Dornstadt sollte eigentlich besser laufen. Aber auch hier musste leider das Mixed im dritten Satz den kürzeren ziehen und die Begegnung nicht ausgleichen. Wieder ein bitteres 3:5 !
Die zweite Mannschaft hatte es auch mit Dornstadt zu tun. Zuerst die Zweite gegen unsere Zweite und es blieb bis zum Schluss spannend. Das letzte Herreneinzel brachte hier die Entscheidung - leider wieder 3:5 gegen uns - wie verhext ! Im vierte Spiel gegen die SF Dornstadt III gelang dann endlich der befreiende Schlag. Nur das erste Herren- und Dameneinzel wurden abgegeben, jedoch alle anderen Begegnungen klar gewonnen - Endstand 6:2 für die SSG Ulm.
Am letzten Spieltag nächsten Samstag und damit auch schon wieder der letzte der Hinrunde spielen alle drei Mannschaften auswärts. Hoffentlich können wir endlich wieder mit einer vollständigen Mannschaft ein paar Punkte mit nach Hause in die Winterpause nehmen.
Insgesamt sieben Jugendliche nahmen am 3. Ranglistenturnier Badmintion der Region in Dornstadt teil. Wir hatten krankheitsbedingt und einige Jugendliche, die wegen persönlicher Gründe nicht teilnehmen konnten, viele Ausfälle. Dabei ging für Einige noch darum sich eine gute Ausgangsposition für die Bezirksrangliste zu verschaffen, bzw. um die Qualifikation zu erreichen. Äußerst erfreulich war der Sieg von Marie König in Mädchen U15, nachdem sie bereits zweimal Zweite war. Lara Peraldo und Sophia Hennig komplettierten das gute Ergebnis mit Platz 4 und 7. Bei den Jungen U15 wurde Georgios Hennig 16ter. Als einziger männlicher Vertreter hatte er ein besonders schweres Los. Bei den Mädchen U17 reichte es für Lea König zu einem vierten Platz und Kim Loran wurde 11te. Insgesamt waren wir etwas enttäuscht, da wir alle mehr erwartet hatten. Bei den Mädchen U19 wurde Sina Knehr vierte.
Nun gilt es für die Mädchen, die sich für die Bezirksranglisten qualifiziert haben, sich mit ihren Doppel- und Mixedpartner aus Söflingen usw. einzuspielen und intensiv zu trainieren um die Schwächen auszumerzen.
Am 22. Oktober bestritten die erste, zweite und dritte Badminton-Mannschaft des SSG Ulm/Gögglingen den zweiten Spieltag in ihren Ligen.
Obwohl im Vorfeld ziemlich viele weibliche Spieler leider absagen mussten, konnten wir Dank der guten Unterstützung unserer Ersatzkräfte doch drei spielfähige Mannschaften losschicken. Hierzu einen ganz herzlichen Dank an Reni König, Ute Eichberger und Dijana Lerch für euer kurzfristiges Einspringen.
Die Erste durfte zuerst nach Sindelfingen bei denen es erwartungsgemäß nicht viel zu holen gab. Nachdem nur das Mixed mit ihrem gewonnen Spiel punkten konnte, wurde die Begegnung mit 7:1 beendet. Bemerkenswert war dabei die Leistung von Ute, die sich erst im dritten Satz mit 22:20 geschlagen geben musste. Das zweite Spiel in Neuhengstett ging nach zähem Ringen mit einem Unendschieden zu Ende.
Die zweite Mannschaft startete ihren Auswärtsspieltag in Seissen und gewann diesen, trotz nur einer Dame, mit 2:6 souverän. Nur das zweite Herreneinzel ging ganz knapp im dritten Satz verloren - insgesamt also eine tolle Leistung. Allerdings liefs bei der zweiten Begegnung nicht ganz so gut. Die bärenstarken Illerriedener fertigten unsere Mannschaft mit 8:0 ab.
Die dritte Mannschaft war auch in Illerrieden zu Gast und spielte gleich zweimal gegen die dortige zweite und dritte Mannschaft. Gegen die Zweite konnten wir uns stark mit 2:6 durchsetzen. Im anschließenden Aufeinandertreffen gegen die vermeintlich schwächere dritte Mannschaft reicht es uns aber gerade noch mit einem 3:5 für weitere zwei Punkte. Ein besonderes Lob gebührt hierbei Dijana, die in ihrem ersten Spiel überhaupt zwar sehr aufgeregt aber wie alle Beteiligten fanden eine sehr gute Leistung abgab - weiter so.
Der nächste Spieltag findet wieder zu Hause in Gögglingen statt. Am 15. November ab 15 Uhr spielen die Erste und Zweite zu Hause. Die Dritte hat an diesem Termin spielfrei und wird gerne mental unterstützen. Zuschauer sind natürlich wie immer gerne gesehen.
Am 19.10 nahmen 10 unserer Jugendlichen am 2. Badminton Regionalranglisten-Turnier in Heidenheim teil. Die erste Runde fing für uns gut mit den Qualifikationssiegen an! Danach wurde es leider etwas holpriger! Nicht alle hatten ihren besten Tag! Marie König wurde wieder 2te in Mädchen U15 und knapp dahinter auf dem 4ten Platz landete Lara Peraldo. Lea König wurde 5te bei den Mädchen U17 und als 8te konnte Kim Loran ihr gutes Ergebnis abschließen. Unsere zwei Jungs belegten jeweils Plätze im Hauptfeld, genauso wie unsere Sophia. Bei den Mädchen U19 erreichten wir einen 6ten und 7ten Platz. Nicht ganz die Platzierungen, die wir uns erhofft hatten, aber dennoch eine gute Ausbeute. In drei Wochen geht es nach Dornstadt mit einem verkleinerten Kader.
Am kommenden Samstag, den 25. Oktober findet der zweite Spieltag der Ligen statt. Die Erste darf auswärts gegen Sindelfinden und anschließend nach Neuhengstett, während die zweite und dritte Badminton-Mannschaft in Illerrieden/Balzheim und anschließend noch gegen den TSV Seissen antreten darf.
Am vergangenen Samstag, den 11. Oktober starteten wir in die neue Badminton Saison 2014/15. Die SSG meldet diese Spielzeit wieder drei Mannschaften, die erste in der Landesliga, die zweite in der Bezirksliga und die dritte in der Kreisliga Alb-Donau.
Die erste Mannschaft erhält dieses Jahr erstmalig durch Tobias Zieger Verstärkung und erwartete ab 14 Uhr die BSV Jungingen. Der Gastverein, mit starker männlicher Dominanz, bezwang zwar alle Einzel und das erste Herrendoppel, aber nicht unsere sehr gut aufspielenden Damen, die alle Begegnungen für sich entscheiden konnten. Da auch noch das zweite Herrendoppel punktete endete diese Begegnung mit einem Unentschieden 4:4.
Die zweite Mannschaft empfing die Spieler der TSG Söflingen, die ohne Untertreibung in Bestbesetzung aufliefen. Demnach konnten wir hier auch keine Punkte erkämpfen und gewannen nur das zweite Herren Doppel und ein hart umkämpftes drittes Herreneinzel zwischen Oliver Fuchs (TSG) und Martin Hoffart (SSG). Endstand 2:6
Die Dritte hatte am ersten Spieltag die neu firmierte Mannschaft aus Bellenberg zu Gast. Die mit Sondergenehmigung in Baden-Württemberg spielende junge Mannschaft zeigte schnell ihre individuelle Klasse, vor allem bei den ersten drei Herren. Leider hatten sie verletzungsbedingt nur eine Dame mit dabei. Nach relativ eindeutigen Spielen für den ASB aber auch für die SSG stand es vor dem letzten Spiel 4:3 für uns. Dieses Spiel bestritt in einem mitreißenden Duell unser Youngster Sebastian Kaltenmaier, welches er nur sehr knapp im letzten Satz verlor. Somit sicherte sich die Gastmannschaft ein zugegebenermaßen verdientes 4:4 Unentschieden.
Bereits in zwei Wochen findet der nächste Spieltag auswärts für die Spielvereinigung SSG/TV Wiblingen statt.
Am 5.10 starteten wir zum ersten Jugendturnier Badminton der Saison. Der Großteil der Teilnehmer war eine Altersklasse aufgestiegen und so galt es erst mal als Standortbestimmung der möglichen Ranglistenplatzierungen.
Wir nahmen mit 10 Jugendlichen teil, wovon 3 ihre Premiere hatten. Leider mussten die 3 „Neuen“ in ihrem ersten Turnier noch Lehrgeld bezahlen und wurden jeweils letzte. Mit etwas mehr Routine wäre aber durchaus mehr drin gewesen!
Immerhin konnten wir auch erfreuliche Platzierungen verbuchen. So erreichte Charlotte Löffler einen 4ten Platz in Mädchen U19, wobei sie nur unglücklich das Spiel im kleinen Finale verlor. Auch Lea König wurde 4te bei den Mädchen U17, trotz dem sie an diesem Turniertag vergessen hatte, das Badminton ein „Bewegungssport“ ist, konnte sie mit ihrer hervorragenden Schlagtechnik einiges wett machen. Die erfolgreichste war wieder einmal Marie König. Sie erspielte sich einen 2ten Platz und musste nur das Spiel an ihre „Angstgegnerin“ im Finale knapp abgeben. Beim nächsten Mal hofft sie auf eine Revanche, die sie für sich entscheiden kann!
Für den Trainer war es ebenfalls ein stressiger Tag mit Höhen und Tiefen, aber auch mit der Erkenntnis, dass seine Vorgaben umgesetzt werden konnten. Vielen Dank auch an die engagierten Eltern, die als Fahrer wieder bereit standen. Am 19.10 findet das nächste Ranglistenturnier in Heidenheim statt.
Mannschaftsaufstellung online!
Die Mannschaften sind jetzt online! Ihr könnt daraus entnehmen wer wo training hat.
Der Trainingsplaner ist für registrierte Mitglieder online! Allerdings nur als Datei. Es können keine Einträge gemacht werden.
Die Termine für die Trainingshallen könnt ihr daraus entnehmen. Wer in welcher Mannschaft spielt, müssen euch die Mannschaftsführer mitteilen.