Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

News

SSG-Mädels bezwingen ersten Prüfstein

SSG-Mädels bezwingen ersten Prüfstein

FC Silheim - SSG Ulm 99 0:3
24.09.2011 17:00 Uhr

Nach dem Auftaktsieg gegen Schlusslicht Bellenberg und der Spielabsage seitens Ersingens wartete mit dem gut gestarteten FC Silheim ein erster Prüfstein für die neue Runde. Dem Druck zum Trotz kamen die Mädels sehr gut aus den Startlöchern. Schwungvoll versuchten sie mit vielen sehenswerten und schnellen Kombinationen über die Flügel dem Gegner das Leben schwer zu machen. Hauptsächlich auf der rechten Seite herrschte ordentlicher Wind, da die stark spielende Katrin Lotz nach frühen Ballgewinnen Franziska Strobel immer wieder gefährlich in Szene setzte. Nachdem eine erste, eigene Hundertprozentige ungenutzt blieb, hatte Silheim überraschenderweise die Führung auf dem Fuß. Doppeltes Pech schließlich für die personell etwas geschwächten Gastgeberinnen, als eine Verteidigerin die Flanke von Ramona Bonss vor der einschussbereiten Valerie Stephan ins eigene Netz klärte (21.). Nur fünf Minuten später fasste sich Katharina Griesbeck ein Herz und knallte den Ball aus knapp 20 Metern überragend in den Torwinkel. Die SSG lies in der Folge nicht nach, setzte das druckvolle Spiel fort und beherrschte weiter das Mittelfeld. Silheim operierte nach bester Kick-and-rush-Manier hauptsächlich mit langen Bällen, blieb dabei aber stets gefährlich gegen die hoch aufgerückte Abwehrreihe der SSG, die dadurch in viele Laufduelle gezwungen wurde. Einziges Manko der ersten Hälfte war lediglich, dass im Verhältnis zu dem klaren Übergewicht zu wenig deutlichere Torchancen erzwungen wurden. Vorläufig blieb es daher beim völlig verdienten 2:0.

Nach dem Wechsel klappte dies gegen die nun nachlassenden Silheimerinnen deutlich besser, nur fehlte es nun am nötigen Quäntchen Glück im Abschluss. Oftmals streifte der Ball knapp am Tor vorbei, traf nur den Pfosten oder landete in den Armen der gegnerischen Torhüterin. Der eingewechselten Jana Haag gelang schließlich mit ihrem zweiten Ballkontakt und einem direkt verwandelten Freistoß das 3:0 (54.). Die unzähligen weiteren vergebenen Torchancen schmälerten aber den hervorragenden spielerischen und läuferischen Gesamteindruck sowie den tollen Auswärtserfolg nicht!

Es spielten:
Hoffmann, Li. Mayer (46. Huber), Geiselmann, Walter, Lotz, Geiger, Griesbeck, Bonss (53. Haag), Strobel, Eichbaum (65. Schmidt), Stephan

Vorschau:
SSG Ulm 99 - SV Machtolsheim
02.10.2011 12:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

Hauptsache gewonnen!

Hauptsache gewonnen!

SV Ochsenhausen - SSG Ulm 99 II 2:3
23.09.2011 19:30 Uhr

Am späten Freitagabend trat man auf dem Kunstrasenplatz des SV Ochsenhausen zum nächsten Auswärtsspiel an. Nach den doch überzeugenden Leistungen in den vorangegangenen Spielen durfte man erwartungsfroh in dieses Spiel gehen. Doch oft kommt es anders als man es sich vorstellt. Zum einen hatte man den Kunstrasenplatz so nicht auf der Rechnung, der uns doch vor manche Probleme stellte. Zum anderen fand man in keiner Phase der Begegnung richtig ins Spiel und vielleicht hat man im Vorfeld den Gegner auch etwas unterschätzt. Nach einem Missverständnis zwischen Torhüterin und Abwehrspielerin fiel das 1:0 für die Gastgeberinnen in der 8. Minute fast aus dem Nichts. Es dauerte bis zur 20. Minute als Lara Mayer nach feiner Einzelleistung das 1:1 erzielte. Als in der 35. Minute Ramona Bonss nach einem Eckball zum 2:1 für uns traf, schien die Partie zu unseren Gunsten zu laufen.

Die zweite Halbzeit verlief wie die erste. Man war zwar über weite Strecken überlegen und hatte auch einige klare Torchancen. In der 65. Minute setzte sich Lara Mayer auf der rechten Seite durch und ihre Hereingabe vollstreckte Katrin Geiselmann zum 3:1. Weitere Torchancen wurden jedoch allesamt leichtfertig vergeben wurden. Pech kam bei einem Pfostenschuss durch Jana Haag auch noch dazu. Zudem wurde ein absichtliches Handspiel der Torhüterin des SVO außerhalb des Strafraums nur mit einer gelben Karte geahndet und uns wurde eine weitere klare Torchance genommen. Als der SVO in der 70. Minute zum 3:2 verkürzte, stand die Partie kurzzeitig auf der Kippe. Jedoch fing sich die Mannschaft wieder und man brachte die Begegnung mit viel Kampf und Einsatz mit einem Sieg zu Ende. Der SV Ochsenhausen hat uns kämpferisch alles abverlangt und trotz eines nicht so guten Spiels stehen 3 Punkte auf unserem Konto. Das ist letztendlich das Wichtigste.

Es spielten:
Matz, Siebler (60. Dietmann), Huber (60. Haberkern), Li. Mayer, Haag, Barwan, Geiselmann, Bonss, Prochaska, La. Mayer, Schlosser (45. Boley)

Vorschau:
SSG Ulm 99 II - SGM Spfr Sießen/Spfr Illerrieden
02.10.2011 10:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

SSG Ulm 99 II gewinnt einseitige Partie deutlich

SSG Ulm 99 II gewinnt einseitige Partie deutlich

SSG Ulm 99 II - Bergemer SV Ennahofen 7:0
18.09.2011 10:30 Uhr

Die Gäste waren bereits vor einem Monat Gegner in einem Vorbereitungsspiel, das die SSG 90 Minuten bestimmte. Auch diese Partie spielte sich daher erwartungsgemäß gänzlich in der jeweiligen Hälfte von Ennahofen ab. Gegen die nur auf Defensive ausgerichteten Gäste, tat man sich zu Beginn schwer, den geeigneten Abschluss zu finden. Oftmals war man gezwungen auf die Flügel auszuweichen, allerdings fanden die meist zu unpräzisen Flanken keine passenden Abnehmer in der Mitte. Bei den wenigen guten Chancen in der ersten halben Stunde, fehlte ebenso die nötige Genauigkeit, um den Ball endlich im Tor zu versenken. Die Rolle des „Dosenöffners“ übernahm schließlich Lara Mayer, die wach und beherzt die Unsicherheit dreier Abwehrspielerinnen nutzte und den überfälligen Führungstreffer erzielte (28.). Damit läutete sie auch die herausragende Spielphase der SSG ein. Unverkrampft und gegen einen nun nachlassenden Gegner lief die SSG heiß. Der Ball wurde schnell und präzise gepasst, die technische und läuferische Überlegenheit genutzt und damit auch Chance um Chance erspielt. Vor der Pause legten Jana Haag durch einen an Ramona Bonss verschuldeten Foulelfmeter, sowie Mona Prochaska und Jasmin Allmendinger durch starke Dribblings die weiteren Tore zum völlig verdienten 4:0-Halbzeitstand nach.

Die Pause unterbrach den Spielfluss schließlich ebenso wenig wie die in dieser Phase überforderten Gäste. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff sorgte erneut Lara Mayer mit einem starken Solo für das 5:0, ehe die Gäste eine Minute später ein Eigentor nicht mehr verhindern konnten. Kerstin Geiger setzte schließlich nach einem Eckball energisch nach und erzielte das 7:0 (55.). In der letzten halben Stunde der Partie fiel dann kein Treffer mehr, da sich die SSG eine Spur zu oft in Einzelaktionen verstrickte und sich in der dichten Abwehr zunehmend verhedderte. Dennoch ein überzeugender Sieg, bei dem die kaum geforderte Defensive einen ruhigen Morgen verbrachte. Die SSG verteidigte damit die Tabellenführung auf Grund der besseren Tordifferenz und trifft nun am Freitagabend auswärts auf den noch punktlosen SV Ochsenhausen.

Es spielten:
van Schoor, Li. Mayer, Griesbeck, Haag (46. Geiger), Siebler, Barwan, Haberkern (46. Schlosser), Allmendinger, Bonss, Prochaska (46. Strobel), La. Mayer

Vorschau:
SV Ochsenhausen - SSG Ulm 99 II
23.09.2011 19:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

Spielabsage! Kampflose drei Punkte

Spielabsage! Kampflose drei Punkte

SSG Ulm 99 - SG Ersingen II 3:0 gew.
17.09.2011 18:00 Uhr

Leider musste die SG Ersingen II kurzfristig die Partie gegen die SSG Ulm 99 mangels einsatzfähiger Spielerinnen absagen. Die drei Punkte wandern somit kampflos auf das Konto der SSG. Nächste Woche wird es aber gegen den mit vier Punkten gut gestarteten FC Silheim ungleich schwerer zu punkten.

Vorschau:
FC Silheim - SSG Ulm 99
24.09.2011 17:00 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

SSG Ulm 99 wiederholt Erfolg gegen Bellenberg

SSG Ulm 99 wiederholt Erfolg gegen Bellenberg

FV Bellenberg II - SSG Ulm 99 1:3
11.09.2011 10:30 Uhr

Als erstes Punktspiel der neuen Runde sah der Terminplan die Neuauflage des Pokalduells mit dem FV Bellenberg II vor. Nach dem verdienten Auswärtssieg vom letzten Wochenende ging die SSG natürlich als Favorit in die Partie und untermauerte dies mit einem erneut bärenstarken Beginn. Gerade einmal zwei Minuten dauerte es, bis sich Mona Boley nach einem guten Zuspiel energisch in den Sechzehner kämpfte und mit einem Flachschuss das 0:1 erzielte. Doch damit nicht genug, Chancen ergaben sich Schlag auf Schlag – nur mit der Verwertung haperte es. Erst unserer starken Nachwuchskickerin Yvonne Baumann gelang es in der 18. Minute wieder den Ball mit einem sehenswerten Schuss im Netz zu versenken. Nach einer knappen halben Stunde marschierte der Wirbelwind erneut auf das Tor zu, wurde aber von einer Gegnerin so unsanft wie klar ersichtlich im Strafraum gestoppt. Was den Schiedsrichter trotz des davon fliegenden Schuhs und der verletzungsbedingten Auswechslung der Angreiferin dazu bewogen hat, weder den fälligen Strafstoß noch den zwingenden Platzverweis zu pfeifen, blieb für alle völlig unverständlich. Wie schon in der Vorwoche ruhte man sich nun aber zu sehr auf der Führung aus und vernachlässigte das spielerische Element. Dass Bellenberg vor der Pause zu keiner nennenswerten Torchancen kam, war vor allem der Umsichtigkeit von Katharina Griesbeck sowie der souverän spielenden Sara Siebler in der Defensive zu verdanken.

Nach der verdienten, wenn auch zu niedrigen Halbzeitführung, versäumte man es ebenso im zweiten Spielabschnitt die Chancen besser auszunutzen. Wie schon in der Vorwoche litt zudem die zweite Halbzeit am zunehmenden Kräfteverschleiß. Immerhin gelang gegen Ende der Partie Valerie Stephan nach super Zuspiel von Elena Eichbaum noch ihr ersehnter Treffer zum 0:3 (84.). Eine grobe Unachtsamkeit in der Schlussminute sorgte letztlich noch für einen unnötigen Gegentreffer, der aber den verdienten Erfolg nicht mehr entscheidend störte. Yvonne und vor allem auch der schwer verletzten Spielerin von Bellenberg wünschen wir eine schnelle Genesung!

Es spielten:
Matz, Griesbeck, Schmidt, Zimmermann, Siebler, Geiger, Barwan (85. van Schoor), Boley (67. Lotz), Strobel, Baumann (28. Eichbaum), Stephan

Vorschau:
SSG Ulm 99 - SG Ersingen II
17.09.2011 18:00 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

Kantersieg beim FV Biberach für die Frauen der SSG Ulm 99 II

Kantersieg beim FV Biberach für die Frauen der SSG Ulm 99 II

FV Biberach - SSG Ulm 99 II 1:17
11.09.2011 10:30 Uhr

Nach dem gelungenen Einstand in die Bezirksliga 14 („Riß-Staffel“) mit dem 7:1-Sieg gegen den SV Granheim II folgte nun ein 17:1-Auswärtssieg gegen den FV Biberach. Ein klares Ergebnis gegen einen in jeder Hinsicht überforderten Gegner. Sowohl läuferisch als auch spielerisch war man dem FV Biberach überlegen. Und aus dieser Überlegenheit resultierten auch die Tore. Die 7:0 Pausenführung wurde nicht nur verwaltet, sondern man spielte trotz drückender Hitze weiter munter auf das Tor des Gegners und nutzte die gebotenen Chancen konsequent aus. Somit geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung.

Respekt aber auch den Frauen des FV Biberach, der sich trotz des Ergebnisses nicht entmutigen ließen und bis zum Schluss Moral gezeigt haben.

Tore: Jasmin Allmendinger (4), Jule Schäfer (3), Ramona Bonss (2), Lara Mayer (2), Lisa Schäfer (2), Mona Prochaska (2), Jasmine Schlosser (1), Lina Mayer (1)

Es spielten:
Hoffmann, Mohring, Huber (45. Wenk), Li. Mayer, Haag, L. Schäfer, J. Schäfer, Bonss (55. Prochaska), Allmendinger, La. Mayer, Haberkern (45. Schlosser)

Vorschau:
SSG Ulm 99 II - Bergemer SV Ennahofen
18.09.2011 10:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

SSG Ulm 99 II startet mit deutlichem Auftaktsieg

SSG Ulm 99 II startet mit deutlichem Auftaktsieg

SSG Ulm 99 II - SV Granheim II 7:1
04.09.2011 17:00 Uhr

Die neue, zweite Mannschaft startete in die Saison mit einem Heimspiel gegen den Landesliga-Unterbau des SV Granheim. Die Stärke des Gegners konnte man daher im Vorfeld schlecht einschätzen. Vorsicht und volle Konzentration waren gefordert, was die SSG von der ersten Minute an klasse umsetzte. Die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld unterband den Spielaufbau des Gegners und der Sturm überzeugte durch variables Angriffsspiel. Das schnelle 1:0 durch Jasmin Allmendinger war die logische Folge (5.). Weitere Chancen wurden jedoch etwas leichtfertig vergeben und so kam es, wie es kommen musste. Eine Unachtsamkeit der Defensive ermöglichte den Gästen den Ausgleich durch einen Weitschuss (10.). Nach kurzer Schockphase lief jedoch die Maschinerie wieder auf Hochtouren. In der 20. Minute stand Lilli Haberkern goldrichtig und erzielte durch einen Abstauber das 2:1. Eine energisch nachsetzende Jasmin Allmendinger legte kurz darauf das 3:1 nach, was die Trainer am Rand merklich entspannte. Unsere Sturmführerin Lara Mayer nach feiner technischer Einzelleistung in der 35. Minute und Ramona Bonss kurze Zeit später nach einem Dribbling über den halben Platz sorgten schließlich für den beruhigenden Pausenstand von 5:1.

In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und die SSG musste ihre kämpferischen Eigenschaften in die Waagschale werfen. Ab der 60. Minute hatte man die Partie jedoch wieder voll im Griff und es ergaben sich erneut einige Torchancen. Das 6:1 erzielte schließlich Katharina Griesbeck in der 70. Minute. Der B-Juniorin Theresa Rottler war es vorbehalten für den Schlusspunkt zu sorgen und ihre tolle Leistung mit einem Tor zu krönen (80.). Ein gelungener Auftakt und ein verdienter Sieg, obwohl der SV Granheim nicht so schlecht gespielt hat, wie das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Kampf, Einsatz und Moral haben jedoch gezeigt, dass die Mannschaft Potenzial hat und noch steigerungsfähig ist. Die unterstützenden B-Juniorinnen stellten die erhofften Verstärkungen dar und ergänzen sich glänzend mit den arrivierten Kräften.

Es spielten:
Hoffmann, Li. Mayer, Huber, Rottler, Haag, L. Schäfer, J. Schäfer, Allmendinger (60. Griesbeck), Bonss (75. Barwan), La. Mayer, Haberkern (55. Schlosser)

Vorschau:
FV Biberach - SSG Ulm 99 II
11.09.2011 10:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

SSG Ulm 99 übersteht erste Pokalrunde klar

SSG Ulm 99 übersteht erste Pokalrunde klar

FV Bellenberg II - SSG Ulm 99 2:4
02.09.2011 18:00 Uhr

Wie vor einem Jahr traf die SSG Ulm 99 in der ersten Runde des Bezirkspokals auf die zweite Mannschaft des FV Bellenberg, einen Konkurrenten aus der eigenen Liga. Im letzten Jahr feierte man einen deutlichen Erfolg, diesmal waren die Prognosen im Vorfeld noch etwas vage, da die neu formierte Mannschaft vor ihrem ersten Pflichtspiel stand. Da zudem ein paar Ausfälle zu beklagen waren, halfen aus der B-Jugend Lea Zimmermann, Yvonne Baumann und Verena Luigart aus. Von Nervosität war allerdings zu Beginn nichts zu spüren. Die SSG legte los wie die Feuerwehr. Einen von Sara Siebler lang in die Spitze geschlagenen Ball verfehlte die Libera von Bellenberg und so fand der Pass eine dankbare Abnehmerin mit Yvonne Baumann. Obwohl noch in der Jugend, verblüffte sie mit völliger Abgezocktheit und umspielte lässig die heraus laufende Torhüterin (4.). Nur zwei Minuten später erreichte nach einem guten Spielzug die stark spielende Tamara Barwan den Ball und hob ihn von der Strafraumgrenze hinweg unter die Latte. Leider ließ man durch etwas nachlässiges Zweikampfverhalten die Gastgeberinnen fünf Minuten später wieder auf 1:2 heran kommen. Das war aber nahezu der einzige Schnitzer in der erste Halbzeit. Die SSG ließ den Ball hervorragend laufen, erspielte sich dadurch etliche Möglichkeiten und ging schließlich durch Mona Boley völlig verdient mit 1:3 in Führung (25.). In der 33. Minute glänzte erneut Yvonne Baumann mit einem klasse Dribbling gegen zwei Verteidigerinnen und ihrem zweiten Treffer. Insgesamt war die erste Halbzeit herausragend und spielerisch wie aus einem Guss. Die Mannschaft zeigte hier durchaus das Potential auf, das in ihr steckt.

Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff nutzte Bellenberg einen der wenigen Vorstöße, um durch einen Abstauber nach einem Freistoß auf 2:4 zu verkürzen. Leider schien der Treffer die SSG in der Folge ein wenig zu hemmen. Auch auf Grund etwas schwindender Kräfte schlichen sich zunehmend Konzentrationsfehler ein. Spielerisch fiel daher die zweite Halbzeit ab, da aber die abgeklärte Defensive keine weitere Torchance für Bellenberg mehr zuließ, blieb es beim verdienten 2:4.

Es spielten:
Matz (46. Hoffmann), Griesbeck, Zimmermann, Walter, Siebler, Geiger, Barwan, Boley, Strobel, Eichbaum, Baumann (46. Luigart)

Vorschau:
FV Bellenberg II - SSG Ulm 99
11.09.2011 10:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

Ende der Vorbereitungsphase und Ausblick

Ende der Vorbereitungsphase und Ausblick

SSG Ulm 99 - TSG Ehingen 2:2
26.08.2011 19:00 Uhr

Die letzte Spielzeit schloss die SSG Ulm 99 auf einem insgesamt ordentlichen und über die Runde auch verdienten, dritten Tabellenplatz ab. Damit erfüllte die Mannschaft die sportliche Zielvorgabe nach dem Abstieg im Jahr zuvor. Nachdem sich die Zahl der Abgänge mit vier Spielerinnen im Sommer in Grenzen hielt, tat der Mannschaft vor allem die Blutauffrischung aus der Jugend gut. Zusammen mit Elena Eichbaum von der TSG Hofherrnweiler verstärken die Nachwuchskräfte Jasmin Allmendinger, Jana Haag, Mona Prochaska, Jule und Lisa Schäfer sowie Friederike van Schoor den Kader der SSG. Durch den Zuwachs war es möglich eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb zu melden, die nun in der Bezirksliga 14 als SSG Ulm 99 II an den Start geht.

In der Vorbereitungsphase blieben die Leistungen trotz der anfänglichen Euphorie etwas durchwachsen. Je näher die Pflichtspiele rückten, desto stärker strapazierten Fehlzeiten den Trainingsbetrieb und die Kaderplanungen für beide Mannschaften. In den Vorbereitungsspielen schlug sich dies entsprechend nieder. Zwar fällt die Bilanz mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem Papier positiv aus, vollauf überzeugend waren die Auftritte hingegen nicht. Gerade im Offensivbereich blieb die SSG oftmals blass und tat sich auch gegen schwächere Gegner unnötig schwer im Abschluss. Immerhin gelang im letzten Vorbereitungsspiel gegen die höherklassige TSG Ehingen nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch der verdiente Ausgleich durch eine Leistungssteigerung während der Partie.

Bei der Kaderplanung für beide Mannschaften wurde versucht für beide Staffeln eine Mannschaft zu formieren, die spielerisch im oberen Tabellenbereich mithalten kann. Konkrete Ziele vorzugeben, bleibt aber auf Grund der unbekannten, neuen Staffel und einigen Änderungen in der angestammten gegenwärtig noch schwierig. In beiden Staffeln muss man abwarten, wohin die Reise geht, wenn auch die Bezirksliga 14 den etwas leichteren Eindruck vermittelt.

Am kommenden Wochenende starten beide Mannschaften in den Pflichtspielbetrieb. Die SSG Ulm 99 trifft bereits am Freitag im Bezirkspokal auswärts auf die zweite Mannschaft des FV Bellenberg. Am Sonntag steigt die SSG Ulm 99 II mit einem Heimspiel gegen die neu formierte zweite Mannschaft des SV Granheim in die Punktrunde ein. Die Mädels freuen sich auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans!

Vorschau:
FV Bellenberg II - SSG Ulm 99
02.09.2011 18:00 Uhr

SSG Ulm 99 II - SV Granheim II
04.09.2011 17:00 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

Erste Niederlage in der Vorbereitungsphase

Erste Niederlage in der Vorbereitungsphase

SG Griesingen - SSG Ulm 99 2:0
20.08.2011 17:00 Uhr

Vor zwei Jahren gastierte die SSG schon einmal in der Vorbereitung bei der SG Griesingen. Damals spielte die SSG noch in der Regionenliga, die SG Griesingen in der Bezirksliga. Die Gastgeberinnen gewannen deutlich mit 6:2, was einen Fingerzeig für die kommenden Spielzeiten darstellen sollte. Zwei Jahre später also wieder ein Gastspiel dort, aber unter umgedrehten Vorzeichen. Die Griesinger Frauen spielen nun in der Regionenliga, die SSG hingegen eine Etage tiefer. Warum dem aktuell so ist, zeigte sich früh in der Partie. Die Gastgeberinnen spielten schnell und schnörkellos nach vorn. Die SSG hatte sichtlich Mühe, das hohe Tempo der Anfangsphase mitzugehen. Mehrmals wurde man selbst mit dem Ball am Fuß locker vom Gegner überlaufen und dem technisch versierten Passspiel hatte man zunächst wenig entgegen zu setzen. Das 1:0 für Griesingen war daher symptomatisch. Mit schnellen Pässen vor den Strafraum und dann mit einem kurzen Dribbling einfach die Verteidigung stehen lassen (12.). Nur drei Minuten später fiel das 2:0. Einen taktischen Fehler der Viererkette nutzte Griesingen mit einem feinen Schnittstellenpass zwischen die Innenverteidigerinnen und einem überlegten Abschluss ins lange Eck. Augenscheinlich war auch das kluge Abwehrverhalten des höherklassigen Gegners. Bei Ballverlust zogen sich schnell nahezu alle Spielerinnen hinter den Ball zurück. Für die SSG war es daher recht schwer das Spiel nach vorn zu verlagern. Dennoch gelang es das ein oder andere Mal mit teilweise guten Kombinationen, die gut strukturierte Defensive zu knacken. Leider blieb das finale Zuspiel aber fast immer zu unpräzise oder die Abschlüsse zu harmlos, als dass man dadurch letztlich wirkliche Torgefahr heraufbeschwören konnte.

In der zweiten Hälfte merkte man den Gastgeberinnen an, dass sie an diesem Tag bereits zwei Einheiten im Rahmen eines Trainingslagers hinter sich gebracht hatten. Die Kräfte schwanden sichtlich und auch auf Grund der besser stehenden Defensive der SSG ließ man in der zweiten Halbzeit keine ernst zunehmende Torchance aus dem Spiel heraus mehr zu. Lediglich bei Standards offenbarte man herbe Zuordnungsprobleme in der Zentrale, die so in Zukunft nicht mehr auftreten dürfen. Im Spiel nach vorn wirkten sich viele frühe Ballgewinne deutlich positiv aus. Wie schon in der ersten Halbzeit nahm aber Genauigkeit und Konzentration ab, je näher man dem Tor von Griesingen kam. Haarsträubend vergab die SSG die größte Chance auf den Anschlusstreffer. Dreimal traf man innerhalb von fünf Sekunden die Lattenunterkante mit Fuß oder Kopf - der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Letztlich blieb es daher bei einem verdienten Heimsieg für Griesingen. Zurück bleibt der Eindruck, dass man gerade im Bereich der Schnelligkeit sowie Pass- und Abschlussgenauigkeit noch weiteren Nachholbedarf hat, aber auch die Erkenntnis, dass man durchaus in der Lage ist, selbst gegen echte Gradmesser wie Griesingen oftmals gute Ballstafetten aufzuziehen.

Es spielten:
Matz, Geiselmann, Mayer Li., Haag, Siebler, Schäfer J., Griesbeck, Schäfer L., Allmendinger, Mayer La., Stephan, Geiger, Strobel

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.