Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

SSG Ulm 99 II gewinnt einseitige Partie deutlich

SSG Ulm 99 II gewinnt einseitige Partie deutlich

SSG Ulm 99 II - Bergemer SV Ennahofen 7:0
18.09.2011 10:30 Uhr

Die Gäste waren bereits vor einem Monat Gegner in einem Vorbereitungsspiel, das die SSG 90 Minuten bestimmte. Auch diese Partie spielte sich daher erwartungsgemäß gänzlich in der jeweiligen Hälfte von Ennahofen ab. Gegen die nur auf Defensive ausgerichteten Gäste, tat man sich zu Beginn schwer, den geeigneten Abschluss zu finden. Oftmals war man gezwungen auf die Flügel auszuweichen, allerdings fanden die meist zu unpräzisen Flanken keine passenden Abnehmer in der Mitte. Bei den wenigen guten Chancen in der ersten halben Stunde, fehlte ebenso die nötige Genauigkeit, um den Ball endlich im Tor zu versenken. Die Rolle des „Dosenöffners“ übernahm schließlich Lara Mayer, die wach und beherzt die Unsicherheit dreier Abwehrspielerinnen nutzte und den überfälligen Führungstreffer erzielte (28.). Damit läutete sie auch die herausragende Spielphase der SSG ein. Unverkrampft und gegen einen nun nachlassenden Gegner lief die SSG heiß. Der Ball wurde schnell und präzise gepasst, die technische und läuferische Überlegenheit genutzt und damit auch Chance um Chance erspielt. Vor der Pause legten Jana Haag durch einen an Ramona Bonss verschuldeten Foulelfmeter, sowie Mona Prochaska und Jasmin Allmendinger durch starke Dribblings die weiteren Tore zum völlig verdienten 4:0-Halbzeitstand nach.

Die Pause unterbrach den Spielfluss schließlich ebenso wenig wie die in dieser Phase überforderten Gäste. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff sorgte erneut Lara Mayer mit einem starken Solo für das 5:0, ehe die Gäste eine Minute später ein Eigentor nicht mehr verhindern konnten. Kerstin Geiger setzte schließlich nach einem Eckball energisch nach und erzielte das 7:0 (55.). In der letzten halben Stunde der Partie fiel dann kein Treffer mehr, da sich die SSG eine Spur zu oft in Einzelaktionen verstrickte und sich in der dichten Abwehr zunehmend verhedderte. Dennoch ein überzeugender Sieg, bei dem die kaum geforderte Defensive einen ruhigen Morgen verbrachte. Die SSG verteidigte damit die Tabellenführung auf Grund der besseren Tordifferenz und trifft nun am Freitagabend auswärts auf den noch punktlosen SV Ochsenhausen.

Es spielten:
van Schoor, Li. Mayer, Griesbeck, Haag (46. Geiger), Siebler, Barwan, Haberkern (46. Schlosser), Allmendinger, Bonss, Prochaska (46. Strobel), La. Mayer

Vorschau:
SV Ochsenhausen - SSG Ulm 99 II
23.09.2011 19:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen