Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

News

Jahresbericht Herrengymnastik 2020

2020 - Das Jahr der Corona-bedingten Einschränkungen und Ausfälle

Wer hätte erahnen können, wie ein nur winziges Virus den Verlauf eines Jahres so tiefgreifend durcheinanderbringen und die Gesundheit und das Zusammenleben vieler so stark beeinträchtigen und unter Umständen auch gefährden kann.

Wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, so auch in Sportvereinen und in deren Abteilungen wurden die Veranstaltungspläne, Abläufe und Aktivitäten durch die zunehmenden Virus-Infektionsausbreitung so stark eingeschränkt, dass als Folge viele Aktivitäten abgesagt werden mussten und dadurch die Planungen gewaltig durcheinander gewirbelt wurden.  So überraschte es nicht, dass auch das HeGy-Jahresprogramm 2020 mit seinen wöchentlichen Übungsstunden und die üblicherweise daran anschließende Einkehr im Vereinslokal „Halde“, aber auch viele andere lieb gewonnene und eigentlich fest eingeplante Gemeinschaftsaktivitäten der Pandemie zum Opfer fielen und ausfallen mussten. Als bedauerliches Beispiel muss hier an erster Stelle unser jährlicher HeGy-Ausflug im Juli genannt werden.

Wir wurden plötzlich damit konfrontiert, dass der normale Ablauf unseres HeGy-Trainings nicht mehr in der gewohnten Regelmäßigkeit in der Riedlenhalle stattfinden konnte. Es musste kurzfristig nach Lösungen gesucht werden, um in der Sportgruppe untereinander den Kontakt zu halten und vor allem sportliche „Ersatz“-Möglichkeiten für unsere Fitness zu finden.

image Zur Begeisterung aller HeGys kam dann aus der Runde die großartige Idee, unsere Übungsstunden kurzerhand innovativ virtuell mit Hilfe einer Video-Konferenz-Plattform aus dem Internet durchzuführen.
Es gelang durch großes Know-how und Engagement der IT-Experten im Team eine passende und funktionelle Plattform auszuwählen und zu testen, so dass wir sehr schnell ab dem 3. April 2020 mit durchschnittlich 14 Teilnehmern jeder für sich zuhause vor den Bildschirmen den vorzüglich adaptierten und zusammen-gestellten Gymnastikübungen unserer Übungsleiter „Online“ folgen und auf der eigenen Turnmatte zu Hause nachmachen konnten.

KJFA6279 In einem Corona-Wellental haben wir es dann am 25. Juli sogar geschafft, uns unter Einhaltung der damals geltenden Hygienevorschriften zum diesjährigen Sommerfest bei passend sommerlichen Temperaturen auf dem neu geschaffenen Freibereich hinter dem alten Vereinsheim zu treffen. Wie die beigefügten Bilder zeigen, haben wir uns alle gut unterhalten und uns an der unerwarteten Gelegenheit sehr erfreut.


2007352Sommerfestgaeste kl

Karl-Heinz Hoeck Erinnerung In Erinnerung an unser langjähriges und aktives Mitglied Karl-Heinz Höck, der leider am 2. Juli 2020 plötzlich verstorben ist.

P1120246 Im Herbst gab es im Kreis der HeGy-Mitglieder noch besonderen Anlass zur Freude, denn unser Sportkamerad Thomas Hartmann konnte am 29. September 2020 das 25jährige Eröffnungsjubiläum seiner Riedlen-Apotheke in Gögglingen/Donaustetten feiern, wozu wir natürlich gern mit einer kleinen HeGy-Delegation gebührend gratuliert haben - Corona-bedingt leider nur im Freien vor der Apotheke.

Da uns vor der Adventszeit dann leider die zweite Infektionswelle erreichte und demzufolge wieder Kontaktbeschränkungen eingeführt wurden, mussten wir für unsere eigentlich im Restaurant Halde geplante Weihnachtsfeier abermals digital kreativ werden.

2012196 1812mit Festessen Basierend auf den guten Erfahrungen mit den Video-Kommunikationsplattformen fiel es leicht, uns für eine „virtuelle“ Weihnachtsfeier zu entschließen. Dabei haben wir auf den exzellenten Bestell- und Lieferservice des „Halde Restaurants“ vertraut und konnten uns dank Online-Schaltung beim Schmaus und beim Zuprosten mit einem Glas Bier in der Hand beobachten. So erlebten wir aus der Not geboren eine völlig andersartige und dennoch unterhaltsame Weihnachtsfeier 2020.

Rückblickend sind wir sehr froh und hoffen für die Zukunft, dass sich niemand aus unserer rüstigen Runde mit dem Virus infiziert und daran erkrankt. Durch Beachten der Abstands- und Hygienevorschriften bei unseren Aktivitäten wollen wir das auch weiterhin für uns alle verhindern.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei allen HeGy-Mitgliedern, vor allem aber bei unseren Übungsleitern und unseren nimmer müden IT-Experten für die regelmäßige Teilnahme, das Interesse und die stets tatkräftige Unterstützung an und bei den angebotenen Aktivitäten trotz aller Corona-Einschränkungen herzlich bedanken. Wir haben hervorragend zusammengearbeitet und damit viel für unseren HeGy-Abteilungszusammenhalt geleistet.


Februar 2021, Frank und Ernst

SSG ULM 99 Kinderturnabteilung bei der Turngala Celebration am 08. Januar 2020 in der Ratiopharm Arena Neu Ulm

Einen super tollen Auftritt hatten 33 Kinder unserer Kinderturnabteilung. Vielen Dank für das fleißige Üben , es hat sich gelohnt. Das Publikum war begeistert und wir bekamen viel Lob für die tolle Performance.

IMG 20200116 WA0011

 IMG 20200116 WA0003

IMG 20200109 WA0008

IMG 20200109 WA0010

IMG 20200116 WA0011

Saisonabschluss mit einem Sieg

Nach dem torlosen Unentschieden im vergangenen Spiel gegen den VfR Süssen wollten wir im letzten Spiel der Saison noch einmal 3 Punkte einfahren. Für die abstiegsbedrohten Gäste ging es in dem Spiel um Alles oder Nichts, dementsprechend hielten sie von Anfang an gut dagegen und erzielten bereits in der 12. Minute das 1:0. Wir ließen unsere Köpfe aber nicht hängen und kamen nur drei Minuten später zum Ausgleich: Franziska Strobel versenkte den Ball mit einem präzisen Schuss vom Sechzehner im gegnerischen Tor. Im Anschluss plätscherte das Spiel so vor sich hin. Wir waren zwar die spielbestimmende Mannschaft und zeigten phasenweise tollen Kombinationsfußball, das Führungstor lag allerdings nicht in der Luft.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. In der 64. Minute erzielte Anna Strobel nach einer schönen Flanke von Franziska Strobel mit einem Kopfballtor das 2:1. Wir wurden jetzt torgefährlicher und die Gäste aus Sontheim hatten uns wenig entgegenzusetzen. So erhöhte Lara Mayer nach einem tollen Pass in den Lauf von Theresa Rottler in der 78. Minute auf 3:1. Den Endstand von 4:1 besiegelte Christine Klemptner mit einem Distanzschuss nach sehenswerter Vorarbeit von Lara Mayer. Alles in allem ein mehr als verdienter Sieg gegen stark kämpfende Sontheimerinnen, denen somit ein Verbleib in der Liga leider nicht vergönnt war.

Es spielten:
Allies, Beneke, Zimmermann (ab 70. Min. Bendl), Walter, Griesbeck, Kartheininger (ab 56. Min. Hueske), Rottler, Mohring (ab 56. Min. Klemptner), Strobel F., Strobel A. (ab 65. Min. Siebler), Mayer

Sieben auf einen Streich

Ein super Spiel lieferte unsere zweite Mannschaft am vergangenen Samstagabend ab. Gegen personell geschwächte Gäste, die nur mit zehn Spielerinnen anreisten, wurden wir von Beginn an unserer Favoritenrolle gerecht. Trotzdem dauerte es bis zur 36. Minute bis unsere Stürmerin Yvonne Baumann nach einem klasse Pass von Neslihan Cigdem das 1:0 erzielte. Trotz sommerlichen Temperaturen starteten wir noch energischer in die zweite Halbzeit und wurden dafür auch prompt belohnt. In der 50. Minute machte Yvonne Baumann nach einem schnellen Doppelpass-Spiel ihr zweites Tor. Jetzt ging es Schlag auf Schlag und wir gönnten den leidenschaftlich verteidigenden Laichingerinnen keine Pause mehr. Mit ihrem 3. Treffer in der 55. Minute machte Yvonne Baumann ihren Hattrick perfekt. Nach einer hervorragenden Leistung der gesamten Mannschaft war es in der 70. Minute erneut Yvonne Baumann die zum 4:0 einnetzte. Nur 3 Minute später verwandelte Julia Rensch einen fälligen Elfmeter sicher. Noch immer hatten unsere Mädels nicht genug und so setzte erneut Julia Rensch nur kurz nach ihrem Tor den nächsten Treffer hinterher. Einen quergelegten Ball netzte sie sicher ein. Den krönenden Abschluss lieferte schließlich Sara Siebler mit ihrem Tor in der 82. Minute. 
Ein verdienter Sieg also für unsere 2. Mannschaft!

Es spielten:
Bendl, Mayer Lina, Siebler, Cigdem, Klemptner, Mannes, Ergüno, Boley, Schlosser (ab 46. Min. Porst), Rensch, Baumann

Verdiente Niederlage gegen Einsingen

Nach dem deutlichen 7:0-Sieg vom vergangenen Wochenende wollten wir im gestrigen Abendspiel gegen den TSV Einsingen an diese Leistung anknüpfen. Die kampfstarken Gastgeberinnen ließen uns aber nicht ins Spiel kommen, sie schnürten uns völlig in unserer Hälfte ein und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen. So mussten wir bereits in der 5. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die Einsingerinnen waren uns immer einen Schritt voraus, wir kamen gar nicht hinterher. Nur durch Konter konnten wir uns ab und zu befreien, diese blieben aber leider erfolglos. Das 1:0 zur Halbzeit war ziemlich schmeichelhaft für uns. 
Da wir ersatzgeschwächt nach Einsingen fuhren, mussten wir die 2. Halbzeit mit nur 10 Spielerinnen beginnen. Dementsprechend versuchen wir hinten zu mauern und vielleicht durch einen Konter zum Ausgleich zu kommen. Dieser lag aber zu jeder Zeit des Spiels in weiter Ferne. Die Gastgeberinnen ließen den Ball geschickt laufen und wir hatten keine Chance unser Spiel aufzuziehen. Mit langen Bällen versuchten wir uns von dem Druck zu befreien, das gelang uns aber nicht wirklich. Dementsprechend erzielten die Einsingerinnen in der 65. Minute mit einem Distanzschuss das längst fällige 2:0. In der 78. Minute erhöhten sie erneut mit einem Distanzschuss auf 3:0. Die letzten Minuten versuchten wir noch irgendwie über die Zeit zu bringen, da wir zum Schluss nur noch zu neunt auf dem Platz standen. Alles in allem ein Spiel zum Vergessen und ein mehr als verdienter Sieg für Einsingen. Unsere Torhüterin Natalie Bendl bewahrte uns mit starken Paraden vor einer Klatsche. Jetzt heißt es das Spiel abzuhaken und die letzten zwei Spiele mit einer deutlichen Leistungssteigerung anzugehen.

Es spielten: Bendl, Cigdem, Siebler, Mannes, Walter, Miller, Tanriverdi, Ergüno (ab 25. Min. Porst), Schlosser, Hueske, Baumann

3 Punkte im Regenspiel

Im vergangenen Donnerstagabend-Spiel gegen den Tabellenvorletzten TSV Buch lautete das Ziel unseres Trainers Canan Ergüno: 3 Punkte. Bei strömendem Regen fanden wir gut in die Partie rein und konnten uns so einige Chancen erarbeiten. Bereits in der 8. Minute markierten wir den Führungstreffer: nach einem Fehlpass der Gastgeber landete der Ball am 16er bei Lena Boley, deren platzierter Schuss ins Tor traf. Nur drei Minuten später erhöhten wir auf 2:0. Einen stark geschlagenen Eckball von Yvonne Baumann konnten die Bucherinnen nicht klären, unser Libero Kathrin Geiselmann ergriff die Chance und beförderte den Ball über die Linie. Wir dominierten das Spiel klar, die Gegnerinnen konnten sich kaum befreien. In der 20. Minute war es dann Yvonne Baumann, die nach einem passgenauen Abschlag unserer Torhüterin Gabriele Allies alleine aufs Tor zulief und der gegnerischen Torhüterin im 1 gegen 1 keine Chance ließ. Nur zehn Minuten später war es erneut unsere Stürmerin Yvonne Baumann, die einen herrlich geschlagenen Freistoß zum 4:0 ins Kreuzeck zirkelte. Mit dem Ergebnis gingen wir zufrieden in die kurze Halbzeitpause. 
In der 2. Halbzeit wurden die Gastgeberinnen zunehmend stärker, wir verloren völlig die Zuordnung. Nach vorne ging bei uns so gut wie nichts mehr und das Spiel plätscherte im Mittelfeld vor sich hin. Wir hatten kaum noch Zugriff auf die Partie, die Bucherinnen wussten allerdings nichts mit ihren Chancen anzufangen. Unsere Torhüterin Gabriele Allies bewahrte kurz vor Schluss mit einer sensationellen Parade unsere weiße Weste. Alles in allem ein mehr als verdienter Sieg, der zu keiner Zeit gefährdet war.

Es spielten: Allies, Cigdem, Siebler, Geiselmann K., Mayer Li., Boley, Geiselmann L. (ab 30. Min. Baumann N.), Ergüno, Bendl, Hueske, Baumann Y.

Verdienter Sieg für Mannschaft I

Im vergangenen Sonntagmorgen-Spiel gegen den Tabellenfünften VfB Reichenbach wollten wir den zweiten Sieg in Folge einfahren. Gegen körperlich robuste und kämpferisch starke Gäste kamen wir allerdings schwer ins Spiel rein. Wir konnten unser Kurzpassspiel nicht wie gewohnt aufziehen und durch geschicktes Rausrücken der Reichenbacherinnen standen wir oft im Abseits. Die Gäste versuchten zudem aus allen Lagen zu schießen, unsere Torhüterin Gabriele Allies konnte aber alle Bälle parieren.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor mehr zu tun, mussten aber direkt in der 47. Minute den 1:0 Rückstand durch einen Distanzschuss hinnehmen. Das Gegentor zeigte bei uns Wirkung und wir kamen nur vier Minuten später zum verdienten Ausgleich. Nach einer sehenswerten Kombination im Mittelfeld, musste Lara Mayer den Ball nur noch auf Katharina Griesbeck ablegen, die den Treffer erzielte. Wir waren am Drücker und in der 62. Minute drehten wir das Spiel zu unseren Gunsten. Nach einem langen Ball von Kathrin Geiselmann lief Anna Strobel alleine auf die Torhüterin zu, diese verschätzte sich, Anna Strobel musste den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen. Die Abseitsfalle der Gäste funktionierte längst nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit und wir kamen oft vors gegnerische Tor. In der 83. Minute erhöhte Lara Mayer nach einem Pass von Yvonne Baumann auf 3:1. Nur zwei Minuten später machte Yvonne Baumann dann selbst alles klar: sie versenkte einen perfekten Ball von Nadine Mohring im Tor. Alles in allem war es ein verdienter Sieg trotz Anlaufschwierigkeiten!

Es spielten: Allies, Beneke, Zimmermann, Geiselmann (ab 68. Min. Klemptner), Walter, Griesbeck, Mohring, Kartheininger, Strobel A. (ab 76. Min. Mayer Li.), Mayer L., Strobel F. (ab 70. Min. Baumann)

Nichts zu holen gegen Tabellenführer

Im vergangenen Samstagabend-Spiel gegen den Tabellenführer TSF Ludwigsfeld lautete das Ziel unseres Trainers Canan Ergüno die Gäste so lang wie möglich zu ärgern und somit zumindest einen Punkt aus der Partie mitzunehmen. Die Ludwigsfelderinnen dominierten allerdings das Spiel von Anfang an klar, kamen jedoch zu keinen nennenswerten Torchancen. Wir kämpften uns trotz der ungewohnten Hitze ins Spiel rein und erschwerten den Gästen somit ihr Spiel. In der 26. Minute mussten wir allerdings den ersten Gegentreffer hinnehmen, indem die Stürmerin den Ball über unsere Torhüterin Gabriele Allies lupfte. Die Ludwigsfelderinnen drückten weiter zunehmend auf den nächsten Treffer, dieser wollte Ihnen aber nicht gelingen.
Nach der Halbzeitpause gingen wir mit neuem Elan in die Partie, mussten aber in der 48. Minute den nächsten Rückschlag hinnehmen: das Tor fiel nach einem Freistoß. Neun Minuten später landete der Ball wieder in unserem Netz. Trotz des 3:0 Rückstandes gaben wir nicht auf und kämpften unermüdlich weiter. In der 62. Minute wurden wir für unsere harte Arbeit belohnt: nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld lief unsere Stürmerin Yvonne Baumann alleine aufs gegnerische Tor zu und versenkte den Ball im Netz. Die Gäste wurden zunehmend nervöser und wir witterten unsere Chance. In der 77. Minute konnten wir auf 2:3 verkürzen, indem Theresa Rottler nach einem Pass von Yvonne Baumann das Tor erzielte. Wir versuchten alles, um den Ausgleich zu erreichen. Schlussendlich lag es aber wohl an unserer schwindenden Kraft, dass uns der Ausgleich nicht mehr gelang. In der 90. Minute bekamen wir dann auch noch den vierten Gegentreffer. Trotz der Niederlage haben wir unser Ziel, die Gäste zu ärgern, erreicht.

Es spielten: Allies, Klemptner, Miller, Siebler, Mayer L., Rottler, Ergüno, Boley (ab 35. Min. Reich), Sommer (ab 30. Min. Porst), Hueske, Baumann

Mannschaft 2 mit Sieg im Auswärtsspiel

Im vergangenen Samstagabend-Spiel gegen die SGM SF Dornstadt/SV Machtolsheim/SV Lonsee wollten wir den zweiten Sieg in Folge einfahren und somit ein 6-Punkte-Wochenende sichern. Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und konnten bereits in der 6. Minute unseren ersten Treffer verbuchen. Ein hoher Ball von Jasmine Schlosser führte im Sechzehner zu Unstimmigkeiten bei den Gegnerinnen, Yvonne Baumann erkannte die Situation und versenkte den Ball im Tor. Gepusht durch das Erfolgserlebnis, erarbeiteten wir uns weitere gute Möglichkeiten, diese blieben allerdings ungenutzt. Die Gastgeberinnen kamen nur zu wenigen Chancen, die Partie spielte sich zunehmend im Mittelfeld ab. In der 30. Minute war es dann erneut Yvonne Baumann, die uns mit 2:0 in Führung brachte: nach einem schönen Pass von Elisabeth Hueske in den Lauf von Yvonne Baumann, setzte sich diese gekonnt gegen die Torhüterin durch. Die Führung war mehr als verdient und vor der Halbzeitpause auch nicht gefährdet. 
In die 2. Halbzeit gingen wir weiter konzentriert rein und konnten uns in der 54. Minute eine Großchance erarbeiten. Nach einem Doppelpass zwischen Yvonne Baumann und Elisabeth Hueske, stand Yvonne Baumann plötzlich frei vor dem Tor, scheiterte aber leider an der Torhüterin. Die Gegnerinnen wurden zunehmend stärker und in der 62. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer durch einen platzierten Distanzschuss. Beeindruckt von dem Gegentreffer häuften sich unsere Fehler und die Gegnerinnen kamen zu Chancen, welche zu unserem Glück ungenutzt blieben. In der 90. Minute machte dann Yvonne Baumann mit ihrem dritten Treffer, nach erneuter Vorarbeit von Elisabeth Hueske, den Deckel drauf. Alles in allem war es ein mehr als verdienter Sieg, der noch höher ausfallen hätte können, da wir in der 2. Halbzeit noch einen Elfmeter verschossen.

Es spielten: Bendl, Cigdem, Siebler, Miller (ab 66. Min. Beneke), Mayer L., Rottler, Rensch, Ergüno (ab 66. Min. Kartheininger), Schlosser (ab 46. Min. Mannes), Hueske, Baumann

Endlich wieder Punkte

Im vergangenen Freitagabendspiel konnten wir endlich unsere Negativserie abreißen und wichtige drei Punkte einfahren. Von Anfang an waren wir die dominierende Mannschaft und man konnte uns die Freude am Spiel deutlich ansehen. Gepusht von vielen guten Spielzügen gelang uns in der 19. Minute dann der Führungstreffer. Nach einem Freistoß an der Mittellinie von Vera Kartheininger auf Anna Strobel, wurde deren Schuss zuerst von der Torhüterin abgewehrt. Den Nachschuss netzte dann aber Katharina Griesbeck sicher ein. Eine verdiente Führung, die bis zur Halbzeit nicht weiter in Gefahr war. In den zweiten 45 Minuten wollten wir natürlich noch nachlegen, was uns dann auch in der 53. Minute wieder durch eine Standardsituation gelang. Dieses Mal war es ein stark geschlagener Eckball, den die Gegner nicht sicher klären konnten und so unser Libero Katrin Geiselmann die Chance ergriff und den Ball über die Torhüterin ins Netz beförderte. Erst jetzt begannen sich die Gegnerinnen etwas zu wehren und hatten auch die ein oder andere Torchance, die aber von unserer Torhüterin Gabriele Allies gekonnt pariert wurde. In der 86. Minute machten wir schließlich unser drittes Tor durch eine Standardsituation. Damla Ergüno wurde im gegnerischen Sechzehner zu rabiat von den Beinen geholt und den fälligen Elfmeter verwandelte Nadine Mohring mit einem klasse Schuss. Nur eine Minute später erzielten die Gastgeberinnen dann doch noch durch einen präzisen hohen Ball in ihre Spitze einen Treffer. Trotzdem war das ein super Spiel unserer Mädels mit einer konsequenten Chancennutzung!

Es spielten: Allies, Geiselmann, Zimmermann, Beneke, Walter, Mohring, Kartheininger (ab 76. Min. Bendl), Griesbeck, Strobel A., Mayer L., Strobel F. (ab 76. Min. Ergüno)