Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

Toller Sieg des Teams - hier wächst etwas heran

Toller Sieg des Teams - hier wächst etwas heran

SSG Ulm 99 II - Spfr Schwendi 6:0
30.10.2011 10:30 Uhr

Auf der Anlage des TV Wiblingen, der sportlichen Heimat der SSG Ulm 99 II, musste sich das jüngste, je auf dem Platz stehende Team mit den Spielfreunden Schwendi messen. Was die Mädels von der ersten Minute an boten, war Kombinations- und Angriffsfußball pur. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt und seine Angriffsbemühungen schon in dessen Hälfte unterbunden. Die Elf erspielte sich in den Anfangsminuten einige Chancen, die jedoch durch Pech (ein Treffer von V. Luigart wurde nicht anerkannt - Vorteil abgepfiffen), Unkonzentriertheit und eine gut haltende Gästetorhüterin nicht genutzt werden konnten. So dauerte es bis zur 20. Minute, ehe J. Allmendinger das hoch verdiente 1:0 erzielte. Eine Zeigerumdrehung später setzte sich Lara Mayer auf der linken Seite durch und ihre Hereingabe verwertete wiederum J. Allmendinger zum 2:0. Durch einen sehenswerten Distanzschuss erzielte L. Schäfer das 3:0 (33.). Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach der Pause das gleiche Bild. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der SF Schwendi. J. Schäfer erzielte nach starkem Solo das 4:0 (55.). Danach legte die Mannschaft eine „schöpferische Pause“ ein. Man ließ zwar Ball und Gegner laufen, versäumte es aber, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Erst in der 88. Minute erzielte L. Haberkern in Abstaubermanier das 5:0. Lara Mayer war es vorbehalten, mit einem tollen Solo in der Schlussminute für den 6:0-Endstand zu sorgen.

Ein toll heraus gespielter Sieg des Teams, der auch in dieser Höhe mehr als verdient war. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 18 Jahren, präsentierte es sich spielerisch und läuferisch top. Hier wächst für die nächsten Jahre etwas heran. Einzig, aber auch wirklich das Einzige, was es zu bemängeln gibt, ist die fehlende Routine und Abgeklärtheit im Abschluss. Die Defensive erledigte ihre Aufgabe souverän und ließ während der 90 Minuten keine einzige Torchance zu. Und im Spiel nach vorne zeichneten sich aus einer gut spielenden Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte T. Rottler und V. Luigart aus.

Es spielten:
Hoffmann, Rottler, Haag (45. Mohring), Zimmermann (45. Haberkern), Li. Mayer, J. Schäfer, L. Schäfer, Allmendinger, Luigart, La. Mayer, Schlosser

Vorschau:
SV Laupertshausen - SSG Ulm 99 II
06.11.2011 10:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen