Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

Schwacher Auftritt - Herbstmeisterschaft vermutlich futsch

Schwacher Auftritt - Herbstmeisterschaft vermutlich futsch

SGM SV Feldstetten/TSV Laichingen - SSG Ulm 99 3:2
27.11.2011 10:30 Uhr

Die vermeintliche Toppartie des Spieltages fand auf dem harten Sportplatz in Feldstetten statt. Der Tabellendritte empfing den Tabellenführer – eigentlich eine spannende und sehenswerte Angelegenheit. Was die beiden Mannschaften aber präsentierten, war eines Spitzenspiels nicht angemessen. Nervosität und mangelnde Konzentration hüben wie drüben verhinderten jeglichen konstruktiven Spielaufbau. Knapp 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams in einem von vielen Fehlpässen und Stockfehlern geprägten Gebolze. Eine Standardsituation nutzten schließlich die Gastgeberinnen zur Führung. Carolin Wenzel, eigentlich bekannt für ihre Stärken, kam aus kurzer Distanz frei zum Kopfball und konnte den Ball im Netz unterbringen (17.). Das Tor gab der Spielgemeinschaft sichtlich Auftrieb, der SSG hingegen gelang weiterhin überhaupt nichts. Durch einen Stellungsfehler in der Abwehr drang nach einer halben Stunde eine Angreiferin frei in den Sechzehner. Zwar legte sie sich den Ball gegen die heraus eilende Karoline Matz zu weit vor, die anschließende Berührung, nachdem der Ball schon die Auslinie passiert hatte, konnte man, je nach Auslegung, aber noch als Strafstoß werten. Den nutzte die Spielgemeinschaft zur 2:0-Führung. Keine zwei Minuten später eine weitere Standardsituation und der dritte Treffer. Dabei half die SSG durch ein vermeidbares Eigentor nach einem Eckball erneut kräftig mit. Eine Halbzeit zum Vergessen ohne ernstzunehmende Torchance für die SSG.

Nach dem Seitenwechsel ließen die Kräfte bei den Gastgeberinnen sichtlich nach. Der SSG fiel dadurch das Spiel in die Hand und es gelang zumindest Druck auf die gegnerische Abwehr aufzubauen. Als Mona Boley früh den Anschlusstreffer erzielte, keimte sogar noch einmal Hoffnung bei den SSG-Anhängern auf (54.). Einen weiteren, regulären Treffer von Katharina Griesbeck wollte der Schiedsrichter zunächst nicht anerkennen, aber wenig später ließ sie mit einem starken Dribbling dem insgesamt schwachen Leitenden keine Wahl und führte die SSG auf einen Treffer heran (69.). Trotz der drückenden Überlegenheit im Mittelfeld war es aber weiterhin ein spielerisch schwacher Auftritt, was vor allem durch das Fehlen von weiteren hochwertigen Torchancen belegt wird, die vielleicht noch den Ausgleich ermöglicht hätten. Am Ende stand hingegen die erste Niederlage. Letztlich auf Grund der Leistung verdient, da helfen auch keine Ausflüchte in Richtung des Schiedsrichters.

Es spielten:
Matz, Geiselmann, Huber, Lotz, Walter, Geiger, Griesbeck, Boley, Strobel, Barwan, Stephan

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen