Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

SSG-Mädels holen ehrbaren dritten Platz beim Hallenturnier in Illerrieden

SSG-Mädels holen ehrbaren dritten Platz beim Hallenturnier in Illerrieden

Bild von der SiegerehrungZum fußballerischen Jahresausklang trat die SSG beim IV. Hühner-Hallencup in Illerrieden an. Das aus acht Mannschaften bestehende Teilnehmerfeld setzte sich aus bekannten Gegnern der Regionen- bzw. Bezirksligen zusammen. In der Gruppenphase bekam es die SSG mit einer der Gastgebermannschaften der Spielgemeinschaft Sießen/Illerrieden, einer gemischten Truppe des FC Blautal und des FV Asch-Sonderbuch sowie der zweiten Mannschaft des FV Bellenberg zu tun.

Gegen Letztere startetet die SSG in das Turnier. Bereits nach 90 Sekunden gingen die Mädels durch Lara Mayer in Führung. Weiter drückte die SSG klar überlegen auf das Tempo, allerdings blieb man im Abschluss zu nachlässig. Immerhin gewährte man hinten dem Gegner keine wirkliche Torchance und brachte so den knappen Vorsprung bis zum Ende durch. Bereits im zweiten Duell gegen Blautal/Asch-Sonderbuch sollte sich die Frage nach dem Gruppensieger entscheiden. Leider gelang in diesem Spiel insgesamt zu wenig. Die Gegnerinnen verstanden, es das Spiel der SSG fast vollständig zu unterbinden und selbst offensiv zu Abschlüssen zu kommen. Bis zum Abpfiff stand lediglich ein nennenswerter Torschuss für die SSG zu Buche. Friederike van Schoor hingegen musste einige Male retten, war aber beim frühen Gegentreffer durch eine unglückliches Eigentor machtlos. Vor dem abschließenden Gruppenspiel war Platz eins nur noch durch einen hohen Sieg bei gleichzeitiger Niederlage von Blautal/Asch-Sonderbuch gegen Bellenberg zu erreichen. Die SSG-Mädels erfüllten dabei ihre Aufgabe. Die Gastgeberinnen wurden nach Strich und Faden vernascht. Bereits nach 90 Sekunden hatte es durch Lina Mayer und Jule Schäfer zweimal eingeschlagen. Mit schönen Spielzügen erspielte man sich auch weitere Chancen, schaffte es aber erst zur Mitte des Spiels wieder durch Jasmin Allmendinger erfolgreich abzuschließen. Danach lies die SSG bei klarer Führung nach und den Gegner etwas ins Spiel kommen. Letztlich blieb der deutliche Sieg aber nie in Gefahr. Mit Spannung konnten sich die Mädels dann das Spiel der beiden anderen Gegner anschauen. Trotz zwischenzeitlich aufkeimender Hoffnung blieb Blautal/Asch-Sonderbuch aber souverän und sicherte sich mit der Maximalausbeute von neun Punkten vor der SSG den Gruppensieg. Letzter wurden die Gastgeberinnen hinter dem FV Bellenberg II.

In der anderen Gruppe setzte sie der Topfavorit FV Bellenberg I mit ebenfalls drei Siegen klar durch. Den zweiten Rang sicherte sich mit durchwachsenem Auftritt der Regionenligist aus Ersingen vor dem SV Burgrieden. Als überaus zuvorkommender Gastgeber erwies sich auch hier die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Sießen/Illerieden, die nun mit ihren Mitspielerinnen leider die letzten beiden Plätze in den Platzierungsduellen unter sich ausspielen mussten.

Zuvor standen allerdings die Halbfinalspiele an. Dort setzte sich zunächst die SG Ersingen gegen Blautal/Asch-Sonderbuch durch. Die SSG bekam es mit dem bis dahin spielerisch besten Team des Regionenliga-Spitzenreiters aus Bellenberg zu tun. Dabei entwickelte sich ein spannender Kampf auf Augenhöhe. Die SSG hatte sogar die Chance nach wenigen Sekunden in Führung zu gehen, aber der Abschluss blieb ein wenig das Manko an diesem Tag. Besser machte man es zur Mitte des Spiels, als nach einem Distanzschuss Jana Haag reaktionsschnell nachsetzte und die SSG in Führung schoss. Bellenberg brauchte allerdings nur 30 Sekunden um auszugleichen. Beide Teams hatten nun gehörig Respekt voreinander, keinem wollte der nächste Fehler unterlaufen, der das Spiel entscheiden würde. Bellenberg erwies sich aber in diesem Spiel als cleverer. Durch Pressing und einen daraus resultierenden frühen Ballgewinn, gingen sie 1:45 vor dem Ende mit 2:1 in Führung. Die SSG versuchte noch einmal auszugleichen, musste jedoch durch einen Distanzschuss das 3:1 kurz vor Schluss hinnehmen.

Dadurch kam es zu erneuten Auflagen der Gruppenspiele beim Kampf um Platz drei und den Turniersieg. Im kleinen Finale konnte man sich also für die Niederlage in der Gruppenphase revanchieren. Zunächst roch es aber nicht danach. Blautal/Asch-Sonderbuch ging nach 90 Sekunden in Führung. Jule Schäfer, die an diesem Tag beste Torschützin der SSG, glich dafür eine Minute später aus. Drei Minuten vor Schluss geriet man erneut in Rückstand. Mit Mann und Maus verteidigten nun die Gegnerinnen ihr Tor und in einer bis dahin recht offenen Partie sah es auch danach aus, als ob der SSG kein Treffer mehr gelingen sollte. Aber Jana Haag spielte nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie Jule Schäfer frei, die cool kurz vor dem Ende zum Ausgleich einschob. Es folgte ein vom Verlauf abwechslungsreiches 9-Meter-Schießen. Nach dem beide Mannschaften ihren ersten Versuch verwandelten, scheiterte die SSG im zweiten Versuch. Im Rückstand war nun Friederika van Schoor gefordert. Sie bestätigte ihre gute Turnierleistung und hielt die nächsten beiden Bälle bravurös. Die SSG brauchte hingegen beide Versuche um nach einem weiteren Fehlschuss erneut auszugleichen. Das letzte Duell vom Punkt stand an. Die Spielerin des Gegners schoss – aber den Ball neben das Tor. Die Chance für Lisa Schäfer war nun da. Sie lief an und traf bombensicher! Platz drei war damit gesichert und die Revanche gegen Blautal/Asch-Sonderbuch geglückt.

Im Finale gelang schließlich der SG Ersingen die Überraschung. Nach einer deutlichen Niederlage in der Gruppenphase bezwang die SG die spielerisch überlegene Truppe des FV Bellenberg I mit Einsatz und Kampf 1:0.

Die SSG kann aber mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden sein. Spielerisch konnte man mit den besten Teams mithalten und erreichte hinter zwei höherklassigen Mannschaften einen ehrbaren dritten Platz, obwohl mit etwas mehr Cleverness sogar noch mehr drin gewesen wäre. Rundum jedoch ein gelungener und erfolgreicher Jahresabschluss!

Die SSG bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei den Gastgeberinnen und der Fußball-Abteilung des SF Illerrieden für die tolle und reibungslose Ausrichtung des Turniers. Wir kommen gerne wieder!

Es spielten:
van Schoor, Allmendinger, Bonss, Geiger, Haag, La. Mayer, Li. Mayer, J. Schäfer, L. Schäfer, Siebler

Torschützinnen:
J. Schäfer 4 Tore, Allmendinger 2 Tore, je ein Treffer durch Haag, L. Schäfer, La. Mayer und Li. Mayer

Vorschau:
Bezirkshallenmeisterschaft in Illerrieden
07.01.2012 13:30 Uhr

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.