Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

Dürftiges Abschneiden in Blaustein

Dürftiges Abschneiden in Blaustein

Zur letzten Auflockerung vor der anstehenden Rückrundenvorbereitung trat die SSG beim Hallenturnier des FC Blautal 2001 in der Blausteiner Lix-Halle an. Um den Pokal stritten sich zehn Mannschaften in zwei Qualifikationsgruppen. Das stark besetzte Feld reichte dabei von der Verbands- bis hinunter zur Bezirksliga. Auf Grund der ungewöhnlichen Gruppenzuteilung bekam es die SSG gleich mit beiden Verbandsligisten aus Albeck und Jungingen sowie mit der zweiten Mannschaft der Gastgeberinnen und der Spielgemeinschaft Feldstetten/Laichingen zu tun.

Im ersten Duell gegen Jungingen war der Drei-Klassen-Unterschied schnell zu erkennen. Jungingen spiele schnörkellos und direkt nach vorn. Die SSG hatte dabei jede Mühe die überfallartigen Angriffe zu stören. Immerhin gelang es auch gelegentlich selbst den Ball vor das gegnerische Tor zu bringen. Aber man scheiterte regelmäßig an der sehr guten Torhüterin oder an gelegentlich eigensinnigem Auftreten, statt die besser postierte Mitspielerin zu suchen. Am Ende stand ein verdiente 0:3-Niederlage gegen den späteren Gruppensieger.

Den schweren Auftakt machte das zweite Spiel gegen den TSV Albeck komplett. Gerade einmal 20 Sekunden dauerte es, bis der Ball das erste Mal im Kasten der SSG landete. So ging es dann auch Schlag auf Schlag weiter. Nach knapp über drei Spielminuten offenbarte der Blick auf die Anzeigetafel bereits ein deprimierendes 0:4. Albeck verstand es, körperlich und im läuferischen Bereich vollkommen überlegen, die SSG nicht aus ihrer Hälfte entkommen zu lassen. Passfehler auf Passfehler und keinerlei strukturierte Defensivarbeit macht es dem Gegner zudem leicht mit einem am Ende noch gnädigen 0:6 den höchsten Turniersieg gegen eine überforderte SSG herauszuschießen.

An das Erreichen des Halbfinals war damit natürlich nicht mehr zu denken. Allerdings setzten sich die gezeigten Mängel im dritten Spiel gegen den Ligakonkurrenten FC Blautal II nahtlos fort. Keinerlei Zuordnung, teils vogelwildes Stellungsspiel, Eigensinn und zu wenig Einsatzbereitschaft - auch hier war damit nichts zu holen. Immerhin nach ca. 26 Minuten (!) Gesamtspielzeit der erste Treffer für die SSG durch Lara Mayer - gegenüber den vier Treffern für die Blautalerinnen aber nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Es blieb das abschließende Spiel gegen Feldstetten/Laichingen. Im Duell der beiden Gruppenletzten zeigte die SSG nun etwas mehr von den Tugenden, die eigentlich beim Fußball gefragt sind. In der Defensive gelang es die Angriffe größtenteils früh abzufangen und selbst erspielte man sich ein paar gute Chancen. Nach zweieinhalb Minuten erzielte schließlich Jule Schäfer das verdiente 1:0. Eine Minute später legte Kirsten Erhard das 2:0 nach. Spannend wurde es, als der Spielgemeinschaft rasch der Anschlusstreffer glückte. Drei Minuten musste die SSG zittern, ehe erneut Jule Schäfer den Sieg mit dem 3:1 unter Dach und Fach brachte.

Damit schaffte man es noch an Feldstetten/Laichingen vorbeizuziehen und den vorletzten Platz in der Gruppe zu belegen. Allerdings präsentierte man sich als großzügiger Gast und stellte mit 14 Gegentreffer in den Gruppenspielen die Schießbude aller Mannschaften. Die Gruppe gewannen jeweils ungeschlagen Jungingen vor den Albeckerinnen, die kurioserweise neben den sechs Toren gegen die SSG nur einen weiteren Treffer erzielten und trotzdem als Zweite das Halbfinale erreichten. In der anderen Gruppe setzte sich die zweite Mannschaft des TSV Albeck durch, die damit zum vereinsinternen Halbfinale antreten musste. Den zweiten Platz sicherten sich die Landesligistinnen aus Granheim, die dadurch den Ligakonkurrenten FC Blautal in die Platzierungsspiele zwangen. Auf den weiteren Plätzen folgten Asch-Sonderbuch und die Mannschaft aus Bellenberg.

Der SSG blieb lediglich das Spiel um den siebten Gesamtplatz. Gegen Asch-Sonderbuch, bekannt aus der eigenen Bezirksliga, gelang ein guter Start, der an die bessere Leistung aus dem Spiel zuvor anknüpfte. Durch Lina und Lara Mayer stand nach zwei Minuten Spielzeit eine verdiente 2:0-Führung. Allerdings verlor die SSG danach überraschend den Faden. Statt weiter zu kämpfen, fiel man wieder in die Muster aus den ersten drei Partien zurück. Die Folge war fast schon konsequent logisch. Zwei Minuten später war der Vorsprung verschwunden, nachdem Asch-Sonderbuch die Fehler klug zu zwei Treffern nutzte. Nervenaufreibend erlebte man schließlich die Schlussphase. Die SSG hatte sogar nochmal die Chance zur Führung, vergab aber etwas nachlässig. Erfolgreicher machten es die Gegnerinnen, die in den letzten Spielminuten einfach die bessere Mannschaft darstellten und 40 Sekunden vor dem Ende den verdienten Treffer zum 2:3-Endstand landeten.

Im Halbfinale setzten sich die erste Mannschaft des TSV Albeck und der SV Granheim durch. Bis zum Finale hatte der TSV Albeck kein einziges Gegentor hinnehmen müssen, aber den Bann durchbrachen dort die Mädels des SV Granheim, die sich durch ihren spielstarken Auftritt den Turniersieg mit 2:1 sicherten. Im kleinen Finale bezwang die zweite Mannschaft von Albeck den SV Jungingen mit 3:1. Die Gastgeberinnen des FC Blautal belegten mit ihren Mannschaften am Ende die Plätze fünf und sechs.

Unter dem Strich blieb leider ein schwacher Eindruck der SSG haften. In Anbetracht der Auftritte in den Turnieren zuvor, wirkte die Mannschaft blutleer und lustlos, was sich auch im Resultat deutlich widerspiegelte. So sollte man sich in den nächsten Wochen der Vorbereitung natürlich nicht präsentieren, aber jeder Mannschaft muss man auch mal schwache Tage zugestehen.

Die SSG bedankt sich beim FC Blautal 2001 für ein gelungenes und top-organisiertes Turnier und gratuliert dem Turniersieger SV Granheim zum verdienten Triumph. Allen fußballverrückten Mädels wünschen wir eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Vorbereitung!

Es spielten:
Matz, Erhard, Geiger, La. Mayer, Li. Mayer, J. Schäfer, L. Schäfer, Siebler

Vorschau:
Hallenturnier der Spfr Schwendi
am 11.02.2012 18 Uhr in Schwendi

 

Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten

 

Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen