Neuigkeiten
Save the Date - Badminton-Schnuppertag am 29.04.2023
Aktuelles aus der Badmintonabteilung der SSG Ulm 99:
Am Samstag den 29.04.2023 lädt die Badminton Abteilung der SSG Ulm 99, Jugendliche und Kinder ab 9 Jahren zu einem Schnuppertag ein. Ob ihr schon Erfahrungen im Badminton habt oder völlige Neulinge seid - alle sind willkommen! Mit zahlreichen Spielen und kleinen Trainingseinheiten wollen wir euch die Freude und unsere Begeisterung für Badminton vermitteln. Wenn es die Teilnehmerzahl (nicht zu viel und nicht zu wenig) zulässt, veranstalten wir sogar ein kleines Schleifchen-Turnier. Auf jeden Fall wird es eine Badminton-Showeinlage geben (alt gegen jung). Essen und Trinken stellen wir für einen kleinen Kostenbeitrag gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch.
Euer Thomas Neymeyer
(Abteilungsleiter Badminton)
Badminton-Schnuppertag für
Jugendliche und Kinder (ab 9 Jahren)
Am 29.04.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In der Riedlensporthalle (neu) in Gögglingen
Was ist in letzter Zeit passiert:
Am WE 04./05.02.2023 fanden Dossenheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen O35 - O70 statt. In der AK O65 hat unser Abteilungsleiter Thomas NEymeyer im Einzel den 2. Platz belegt. In der Doppelkonkurrenz musste er in der AK O55 mit einem neuen Doppelpartner antreten, weil sein bisheriger Partner sich im Einzelwettbewerb verletzt hatte. Beide konnten 2018 Meister und 2019 Vizemeister werden. So reichte es dieses Mal "nur" zum 3. Platz. Gratulation!
Am gleichen Wochenende trat Valentin Lang in Waghäusel beim höchstrangigen A-Ranglistenturnier in 3 Disziplinen (U13) an. Im Mixed lief es bis ins Halbfinale hervorragend, dieses wurde dann gegen die späteren Turniersieger verloren, aber das Spiel um Platz 3 ging noch an ihn uns seine Partnerin. Im Doppel war schon im Viertelfinale Schluss. Im Einzel lief es zunächst sehr gut bis ins Viertelfinale. Dort musste er allerdings der hohen Spielbelastung Tirbut zollen und gab verletzt auf. Ein Wochenende davor war Denis Bulla beim D-Ranglistenturnier in Altshausen in der Altersklasse U15 im Einsatz. Hier ging es vor allem darum weiter Erfahrungen zu sammeln. Das zahlte sich auch aus. Im Einzel kam Denis bis ins Halbfinale und erreichte schließlich den 4. Platz. Er spielte auch erstmals Mixed, auch hier wurde er mit seiner Partner Vierte. Gratulation an alle!
2. Spieltag - Geschwächt angetreten, aber gekämpft bis zum Schluss
Am zweiten Spieltag waren unsere Gegner Balzheim und Illerieden. Auch in dieser Reihenfolge.
Generell geschwächt angetreten mit nur einer Dame war es vorab schon schwer für uns. Das 1. HD hatte einen wackligen Start, kam dann aber stark zurück und konnte gewonnen werden. Das 2. HD hat gut mitgehalten, aber leider knapp verloren. Im Anschluss kamen die Einzel. Das 1. HE war ein anstrengendes 3 Satz-Spiel. Leider mit besserem Ausgang für die Gegner. Das 2. HE konnte leider gut spielend unseren gut spielenden Jörg besiegen. Das 3. HE hat gut mitgehalten, aber leider auch verloren. Unsere einzige Dame Milica hat aber in einem super 3 Satz - Spiel den Sieg erringen können. Klasse!. Wie die spiele davor auch, hat unser Mixed mit Basti und Milica sehr gut gespielt, aber auch hier leider verloren. Endstand 3:5.
In der zweiten Begegnung gegen Illerrieden konnte dann wenigstens ein Teilerfolg errungen werden. Das 1. HD wurde souverän gewonnen. Das 2. HD wurde nicht ausgetragen, da sich ein Illerriedener in dessen ersten Begegnung verletzt hat. Gute Besserung! 1. HE war ebenfalls ein eindeutiger Sieg, keine konditionellen Schwierigkeiten, wie in der ersten Begegnung. 2. HE laufintensive erste zwei Sätze. Im dritten Satz hat Jörg dann den Sack zu machen können. Ein sehr guter Start also. Im 3. HE musste Basti leider wegen Kreislaufproblemen aufgeben. Wirklich sehr schade. Wie von Illerrieden gewohnt, war das DE sehr stark besetzt. Unsere Dame hatte hier leider keine Chance. Im entscheidenden Mixed sind wir im ersten Satz leider nicht ins Spiel gekommen. Den zweiten Satz haben wir allerdings super gefinished, aber leider zu spät. Endstand 4:4.
Wie auch am ersten Spieltag konnten wir leider nicht in voller Mannschaft auflaufen. Allerdings stark gekämpft!
1. Spieltag und weitere Informationen
Der erste Spieltag in der neuen Saison hat stattgefunden. Nach langer Coronapause und dementsprechend etwas weniger Training als in den letzten Jahren war der erste Spieltag dann doch etwas holpriger als sonst.
Die erste Begegnung war gegen Söflingen, eine generell starker Gegner. Zitat unseres Mannschaftsführers "Vor allem das am Anfang (Söflingen) und nach der langen Pause, müssen wir uns erstmal wieder eingrooven."
Das erste Herrendoppel war ziemlich knapp. Thomas und Tobi haben im zweiten Satz stark gespielt und eine Schwächephase des Gegners ausgenutzt. Leider ging der dritte Satz knapp verloren, trotz einer Führung von 19:15. Die Einzel waren eine relativ klare Sache. Thomas musste sich dann auch noch verletzungsbedingt im dritten Satz geschlagen geben. Gute Besserung! Die weiteren Spiele wurden leider auch eher eindeutig verloren. Nichts desto trotz eine gute Leistung gegen starke Gegner.
Weitere Informationen:
-Trotz Corona besteht weiterhin reges Interesse an der Sportart Badminton. Was sich hier und da auch in den Mitgliederzahlen widerspiegelt.
-Des Weiteren findet dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier der Badmintonabteilung statt. Der aktuelle Termin ist der 20.11.2021 (ab 19 Uhr) in der Halde in Gögglingen. Evtl. verschiebt sich der Start etwas, da an diesem Tag ein Doppelspieltag ansteht. Wir hoffen trotzdem auf zahlreiche Anmeldungen und es wird auch wie in jedem Jahr gewichtelt. Der Wert sollte den einstelligen Eurobetrag allerdings nicht unbedingt übersteigen.
Fazit: Wir geben Gas und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
Bleibt gesund und haltet die Ohren steif.