Neuigkeiten
Spieltag Nummer Sieben
Am siebten und bereits schon wieder vorletzten Spieltag der Saison 2019/2020 waren beide Mannschaften wieder unterwegs um auf Punktefang zu gehen.
Nach fast einem Monat Spielpause, bedingt durch die geringe Anzahl an Mannschaften in der Kreisliga HDH/Alb-Donau, durfte auch unsere zweite Mannschaft wieder spielen. Sie war zu Gast in Heidenheim, dem aktuellen Tabellenführer. Hier konnte die zweite Mannschaft leider keine Punkte ergattern und verlor 2:6. Allerdings waren die einzelnen Spiele sehr spannend und knapp und hätten genau so gut für uns ausgehen können. Am letzten Spieltag am 04.04.2020 ist unsere zweite Mannschaft dann noch zu Gast beim TSG Söflingen III und beim SC Unterweiler. Es geht um Sicherung des dritten Platzes! Was in der nächsten Saison mit der Kreisliga passiert bleibt abzuwarten.
Die erste Mannschaft war beim ASV Bellenberg II und beim Schützenverein Balzheim statt. In der ersten Begegnung konnten wir mit 5:3 gewinnen. Leider konnte unser DD die geplante Revanche nicht gewinnen, was im Endeffekt keine Auswirkungen auf den Sieg hatte. Auch hier konnten unsere Herren wieder alle Punkte einfahren. Super Leistung.
In der Abendbegegnung waren wir dann zu Gast beim Schützenverein Balzheim. Hier konnten wir noch erfolgreicher abschneiden und konnten mit 6:2 gewinnen. Ein sehr spannendes Spiel war das 2. HE von Toleikis J. gegen Kächler B. Hier konnten wir ebenfalls alle Herrenpunkte erzielen.
Am letzten Spieltag (04.04.2020) sind wird dann zu Gast in Dornstadt gegen die dritte und vierte Mannschaft. Das Ziel ist dann Tabellenplatz zwei zu sichern. Nachdem der SSV Ulm auch am siebten Spieltag fehlerfrei war, wird ein erster Platz unwahrscheinlich.
6. Spieltag: "War geil!"
Am Samstag (15.02.2020) war der 6. Spieltag der ersten Mannschaft. An diesem – wie immer wenn Spieltag ist – sehr schönen, sonnigen Tag. Unsere Gegner waren TSV Seissen und der ungeschlagene Tabellenführer SSV Ulm.
Am Nachmittag kamen zuerst die Gäste vom TSV Seissen. Wie auch schon in der Vorrunde haben wir den Gästen keine Gründe zum Lachen gegeben. Und konnten wieder ein klares 7:1 für uns entscheiden.
Im Anschluss begann eine ewige Warterei… Aufgrund der Absage des Mittagspiels von SF Illerrieden verschob sich bei uns und Seissen alles nach hinten. Seit langer Zeit war der Spielbeginn erst 19 Uhr. Hier hätte man im Vorfeld tatsächlich besser kommunizieren können. Vom Staffelleiter, Illlerrieden und auch von Ulm deren erstes Spiel ausgefallen war. Das war ärgerlich.
Nicht so ärgerlich war dagegen die Begegnung gegen Ulm an sich. Nachdem es nach den Doppeln 1:2 für Ulm stand, haben alle Einzelspiele (Damen und Herren) wirklich eine top Leistung gezeigt. Es wurden alle Spiele in 2 Sätzen gewonnen und der Sack zum Sieg zu gemacht. Jedes Einzel war packend zum Zuschauen. Hier hat man wirklich schönes Badminton sehen können. Nach den Einzeln stand es 5:2 für uns und damit war klar, dass wir den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer besiegt hatten.
Mit dem Sieg gegen Seissen und Ulm steigen wir auf den zweiten Tabellenplatz auf!!! Das war bisher wirklich eine super Leistung von Allen! In den letzten zwei Spieltagen können wir diese Position weiter festigen oder evtl. sogar mehr.
Der nächste Spieltag ist am 07.03.2020. Das wird wieder ein Auswärtsspieltag werden gegen den ASV Balzheim (15 Uhr) und im Anschluss gegen Schützenverein Balzheim. Auch Auswärts sind Zuschauer gern gesehen!
Am 07.03.2020 hat auch unsere zweite Mannschaft das nächste Spiel gegen den Heidenheimer SB, ebenfalls auswärts. Viel Erfolg!
Spendenaufruf
Hallo liebe Badmintonfreunde,
vielleicht hat es schon der/die eine oder andere mitbekommen:
unsere Jugend ist auf einem sehr erfolgreichen Weg.
Einzelne Spieler/innen haben bereits in der letzten Saison den Aufstieg auf Landesebene geschafft. In der aktuellen Saison wird es wohl unsere gesamte Leistungsgruppe schaffen.
Wenn wir den Weg weiterhin so erfolgreich bestreiten können haben wir die realistische Chance, daß wir mit der/dem einen oder anderen zeitnah sogar auf SüdOst mitspielen werden.
Leider stoßen wir als Abteilung genau hier an unsere Grenzen, denn wir sind nach den vergangenen beiden Jahren nicht mehr in der Lage, den Trainings- und Turnierbetrieb in der bisherigen erfolgreichen Intensität aufrecht zu halten.
Das liegt daran, daß unsere finanziellen Möglichkeiten vollständig erschöpft sind.
Deshalb fragen wir auf diesem Weg bei euch an, ob die/der eine oder andere unsere Jugend an dieser Stelle finanziell etwas unterstützen möchte/kann.
Solltest Du Dich hier angesprochen fühlen und Dich engagieren wollen, so nutze bitte das Vereinskonto bei der
Volksbank Ulm - Biberach
IBAN: DE78 6309 0100 0253 3720 03
BIC: ULMVDE66XXX
und den Betreff „Spende Badmintonabteilung“.
Eine Spendenbescheinigung wird möglich sein.
Viele Grüße
der Abteilungsvorstand und die Jugendtrainer