Neuigkeiten
6. Spieltag zu Hause
der zweite Spieltag dieses Jahr konnte ja nur besser werden, als der letzte. Demensprechend motiviert empfing unsere erste Mannschaft in der Landesliga die TSV Neuhengstett. Zwar musste wir auf unsere Nr. 1 verzichten aber die übrige Mannschaft schlug sich hervorragend - vor allem unsere Damen die alle Punkte einfuhren. Mit dem zusätzlich gewonnenen zweiten Herrendoppel konnte hier mit einen Unentschieden ein wichtiger Punkt geholt werden. Die zweite Begegnung gegen Sindelfingen verlief ganz ähnlich. Alle Damenpunkte und ein super aufgelegter Tobias Zieger im zweiten Doppel sicherten ein unerwartetes 4:4.
Die zweite Mannschaft in der Bezirksliga empfing zuerst die Illerrieden/Balzheim I und hätte hier fast einen Sieg errungen. In einem mitreissenden Spiel auf dem zweiten Herreneinzel zwischen Benedikt Unseld und Bernd Kächler wurde der Siegpunkt entschieden. Das Spiel ging über drei Sätze mit tollen Ballwechseln und brachte Illerrieden/Balzheim ein verdientes Unentschieden. Im zweiten Spiel war die TSV Seissen unser Gast. Hier lief es etwas glücklicher für uns und so stand zum Schluss ein 5:3 für uns zu buche.
Die dritte Mannschaft in der Kreisliga empfing zuerst die Illerrieden/Balzheim III um anschließend gegen die Illerrieden/Balzheim II anzutreten. In der ersten Begegnung stand bald ein ungefährdetes 6:2 für uns als Ergebnis fest. Die zweite Begegnung verlief deutlich enger und obwohl wir zwischendurch mit 3:2 führten gingen alle restlichen drei Begegnung leider verloren und wir mussten uns mit 3:5 geschlagen geben.
Alles in allen aber ein recht erfolgreicher Spieltag für uns. Die Erste steht leider immer noch auf dem letzten Tabellenplatz und ein Abstieg scheint unvermeidlich. Die Zweite hält den Anschluss ans Mittelfeld, sollte aber noch unbedingt ein paar Punkte einfahren. Und die Dritte hat einen guten Platz im Mittelfeld sicher. Der nächste Spieltag bereits am kommenden Samstag findet wieder auswärts statt.
5. Spieltag - Start in die Rückrunde
am 24. Januar starteten wir in die Rückrunde der Badminton Liga 2014/15. Die erste spielte gegen BSV Jungingen ein knappes 5:3. Die zweite Mannschaft unterlag einer stark aufgestellten TSG Söflingen klar mit 7:1. Und die dritte Mannschaft in der Kreisliga ging mit einem 8:0 in Balzheim unter.
Letzter Spieltag - wieder mit Ausfällen
Am 22. November wurde der letzte Spieltag der Hinrunde im Badminton ausgetragen. Nur leider wurden alle drei Mannschaften wieder mit vielen Ausfällen geschwächt und dabei wären Punkte so wichtig.
Die Erste spielte zuerst in Böblingen und anschließend in Laupheim. Bei der ersten Begegnung konnten leider nur unsere Damen effektiv punkten - bei den Herren lief gar nichts und so blieb nur ein 5:3. In der zweiten Begegnung war gegen die starke Laupheim/Ehingen noch weniger zu erreichen und es blieb am Ende ein 7:1. Damit steht unsere Erste in der Landesliga in der Winterpause leider auf dem letzten Platz. Hoffentlich läufts in der Rückrunde besser.
Die Zweite fuhr die weitesten Weg bis nach Heidenheim - allerdings nur mit einer Dame an diesem Spieltag. Da jedoch die Heidenheimer auch nur mit einer Dame antratten, wurden nur sieben Punkte ausgespielt. Aber auch die Zweite konnte nicht genug Spiele gewinnen, sodass es mit 5:2 an Heidenheim ging. Die zweite Begegnung wurde in Unterweiler ausgetragen. Die niedrige Halle spielte wieder den Hausherren in die Karten und auch diese Begegnung ging mit 7:1 verloren. Die zweite Mannschaft steht trotzdem auf einem sicheren 6. Tabellenplatz zum Abschluss der Hinrunde.
Auch die Dritte bestritt ihre erste Begegnung auswärts in Ulm. Nachdem beide Mannschaften über eine halbe Stunde auf den Schlüssel der Halle warten mussten ging es endlich los. Der wiedererstarkte SSV gewann schnell gegen unsere ersatzgeschwächte Dritte und so blieb am Ende leider nicht viel mehr als ein 7:1 übrig. Die zweite Begegnung wurde in Laupheim ausgetragen. Bei den Doppeln konnte nur das Erste gewinnen und so stand es bald 4:1 gegen uns. Jedoch kämpften wir uns großartig zurück und Thomas Staiger als auch Jörg Bellan gewannen ihre Einzel. Also musste es das abschließendes Mixed entscheiden. Hier spielte Dijana Lerch und Josef Spegel gegen das Mixed aus Ehingen. Mit einem engagierten Auftritt konnte die letzte Begegnung für uns entscheiden werden und erreichten somit noch den Ausgleich zum 4:4. Die dritte Mannschaft steht mit 6 Punkten auf einen guten 3. Tabellenplatz in der Kreisliga.
Weiter gehts am 24. Januar mit dem Auftakt zur Rückrunde.